Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Simon: "Muss mich erst an dieses Gefühl gewöhnen"
Als frischgebackener 125er-Weltmeister war Julian Simon zu Gast bei der traditionellen Preevent-Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag
(Motorsport-Total.com) - Der 22 Jahre alte Spanier Julian Simon hat die ersten WM-Feiern nach seinem großen Triumph auf Phillip Island gut überstanden, bevor es nach seiner Rückkehr in seine Heimat Anfang nächster Woche erst so richtig zur Sache gehen wird. Auf der Pressekonferenz vor dem Grand Prix von Malaysia war es ihm aber anzumerken, dass er den Gewinn der Weltmeisterschaft noch nicht ganz realisiert hat.

© xpb.cc
Die große WM-Party folgt in Spanien: Julian Simon feierte trotzdem schon mal...
"Für mich fühlt sich das Ganze noch etwas seltsam an", meint der 125er-Champion. "Aber ich bin zugleich auch überglücklich und ich freue mich, das nächste Rennen hier in Malaysia fahren zu können. Sepang ist eine ganz besondere Rennstrecke für mich. Denn einerseits gefällt mir diese sehr gut und andererseits habe ich hier im vergangenen Jahr ein super Ergebnis erreicht."#w1#
"Obwohl er eigentlich ohne jeglichen Druck in die letzten zwei Grand Prix der Saison gehen könnte, hat er dennoch klare Erwartungen: "Ich möchte auch die beiden letzten Rennen als Erster beenden", meint Simon. "Ich bin Weltmeister und daher möchte ich diese WM auch auf diesem Level beenden."" Als schönstes Erlebnis in dieser Saison nennt der sympathische Spanier das Rennen in Australien: "Ganz klar Phillip Island!", so Simon.
"Ich habe dort das Rennen gewonnen und auch die Weltmeisterschaft. Das Überholmanöver in der letzten Runde macht diesen Sieg einzigartig." Als schlimmster Moment 2009 fällt ihm hingegen nur Indianapolis ein: "Eigentlich gab es in diesem Jahr keine schlechten Momente für mich. Einzig vielleicht Indianapolis, wo ich nur als Fünfter über die Ziellinie fuhr."
Dabei hat Simon offensichtlich seine Patzer in Barcelona und zuletzt auch in Estoril vergessen, bevor er weiter erzählt: "Im Allgemeinem war es ein gutes Jahr für mich. Ich fühle mich im Team sehr wohl und auch das Bike passt mir gut. Daher bin ich mit dieser Saison überaus zufrieden." 2010 wird Julian Simon mit dem Aspar-Team von Jorge Martinez in die neue Moto2-Klasse aufsteigen.
"Nächstes Jahr werde ich Moto2 fahren", sagt Simon. "Ich freue mich schon sehr darauf, mit Jorge in diese neue Kategorie wechseln zu können. Ich denke, dass ich mit diesem Team gute Möglichkeiten vorfinden werde. Es sollte eigentlich nichts schief gehen, denn Ende der vergangenen Saison bin ich mit diesem Team in die 125er-Klasse zurückgekehrt und jetzt mache mit dem gleichen Umfeld den Schritt eine Stufe nach oben."
Simon weiter: "Ich hoffe schon, dass ich auch in Moto2 gleich stark sein und auch ein konkurrenzfähiges Bike zur Verfügung haben werde." In der ferneren Zukunft möchte sich Simon in der MotoGP sehen. "Ganz sicher ist das mein Ziel. Aber zunächst möchte ich in Moto2 erfolgreich sein und mir eine gute Ausgangsbasis für MotoGP schaffen. Und außerdem soll man nichts überstürzen, sondern die Sache Schritt für Schritt angehen."

