Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schrötter: Start in 125er-WM ist fix
Das Interwetten-Team wächst weiter: Neben Hiroshi Aoyama in der MotoGP und Tom Lüthi in der Moto2 wird nun Marcel Schrötter in der 125er-Klasse fahren
(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter ist nun offiziell Teil der "Interwetten-Familie". Der 17-Jährige konnte bereits im vergangenen Jahr mit seinen Wildcard-Auftritten auf dem Sachsenring, in Brünn und in Valencia überzeugen. Nun wird er unter dem Banner des österreichischen Wettanbieters als Fixstarter in der 125er-Weltmeisterschaft antreten. Zum "Familienclan" gehören Hiroshi Aoyama, der für Interwetten in der MotoGP fährt und Tom Lüthi, der in der neuen Moto2 antritt.

© Interwetten
Marcel Schrötter ist der endgültige Aufstieg in die 125er-WM gelungen
Schrötter wird sich mit Lüthi eine Box teilen und gehört mit seinem Team zum Teammanagement von Terrell Thien. "Der Zugang Marcels in unsere Teamstruktur rundet unseren Auftritt ab, denn nun haben einen Fahrer in jeder der drei Grand-Prix-Klassen", sagt Daniel Epp, der Teamchef des Interwetten-MotoGP-Teams. "Marcel hat bereits im letzten Jahr mit einigen Wildcard-Einsätzen sein Potenzial unter Beweis stellen können und darauf bauen wir. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt mit Hilfe von Interwetten und Honda, die uns in allen drei Klassen unterstützen, auf die Beine stellen können und bin sehr gespannt, wie die neue Teamstruktur funktionieren wird."#w1#
Interwetten-Sponsoring- und PR-Manager Michael Summer freut sich, "mit Schrötter einen echten Rookie begrüßen zu können": "Marcel hat bereits letztes Jahr bei seinen Wild-Card-Auftritten sein großes Talent bewiesen und es ist schön, dass er 2010 mit Interwetten den Sprung in die 125er-Klasse machen kann. Hiermit ist auch das Team für die Saison komplett. Mit Marcel in der 125er-Klasse, Tom Lüthi in der Moto2 und Hiroshi Aoyama in der MotoGP geht 2010 in jeder Klasse ein Interwetten-Pilot an den Start. Wir wünschen Marcel viel Glück und Erfolg!"
Schrötter, der in seiner Karriere bisher zwei Mal Deutscher Meister und einmal Europameister wurde, freut sich auf seine neue Herausforderung. Er setzt sich klare, aber realistische Ziele für seine Rookie-Saison in der Motorrad-WM: "In der Motorrad-WM zu fahren, war ein großer Traum von mir und der ist erfüllt worden. Mein Ziel für diese Saison ist, konstante Top-10-Plätze einfahren zu können, wenigstens aber immer in den Punkten zu sein."
Noch zwei weitere Gesichter, die in dieser Box nicht ganz unbekannt sind, sind mit von der Partie. Sepp Schlögl und Stefan Haseneder, die 2005 mit Tom Lüthi in der 125er-Klasse zum Weltmeistertitel gefahren sind, werden Schrötter mit technischem Rat und Tat zur Seite stehen. Terrell Thien, der mit Lüthi und Schrötter gleich zwei Fahrer betreut, übernimmt in diesem Jahr die Aufgabe des Teammanagers und ist im Hinblick auf die Erfolge mit seinen zwei Fahrern zuversichtlich.
"Mit Marcel und Tom haben wir zwei große Talente im Team", sagt Thien. "Tom kenne ich ja schon aus unserer gemeinsamen Zusammenarbeit der letzten Jahre und mit ihm zu arbeiten macht Spaß. Auch Marcel ist ein sehr ruhiger und analytischer Rennfahrer, der seine Ziele mit viel Ehrgeiz verfolgt. Und dass Sepp Schlögl an seiner Seite steht, ist eine sehr gute Voraussetzung. Das Feeling in der Box unseres komplett deutschsprachigen Teams ist sehr gut. Und dass wir in diesem Jahr 'einfarbig' an den Start gehen können macht mich stolz. Ich bin gespannt auf diese Saison und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Marcel und natürlich Tom."

