• 07.11.2009 09:23

  • von Maximilian Kroiss

Schrötter: "Habe gemerkt, dass ich vorne mitfahren kann"

Der 125er-Europameister 2009, Marcel Schrötter, legt im ersten freien Training zum Valencia-Grand-Prix mit der drittschnellsten Rundenzeit erneut eine Talentprobe ab

(Motorsport-Total.com) - Strahlende Gesichter sah man nach dem ersten Training in der Box von Marcel Schrötter ganz am Ende der Boxenstraße des Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo. Der 18 Jahre alte Schützling von Deutschlands Rennlegende Toni Mang zeigte sich am ersten Trainingstag in bestechender Form, indem er über weite Teile der einstündigen Session im Spitzenfeld platziert war.

"Im Allgemeinen ist es sehr gut gelaufen", sagt der pfeilschnelle und umgängliche Bayer. "Ich muss aber dazu auch sagen, dass es heute nicht unbedingt einfach war. Der Wind, dazu kein Grip auf der Strecke, all das hat die Angelegenheit ziemlich erschwert. Es ist mir aber Schritt für Schritt gelungen mich an diese Bedingungen zu gewöhnen." Während einem seiner planmäßigen Boxenstopps erhaschte der Honda-Pilot einen Blick auf den Zeitenmonitor, wo er seinen Namen in den Top-Rängen fand.#w1#

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter zeigt bei seinem Wildcard-Einsatz wieder starke Leistungen

"Ich habe gesehen, dass ich in den Top-10 oder Top-15 platziert war", meint Schrötter. "Von da an war mir klar, dass ich vorne mitfahren kann. In den nächsten Runs habe ich auch gemerkt, dass es noch schneller geht. Und mit Fortdauer des Trainings ging es dann immer besser. Es war ein schönes Gefühl zu wissen, dass ich heute zu den Tempomachern in der WM gehöre."

Der Circuit in Valencia ist Schrötter kein unbekanntes Blatt. Einen Vorteil sieht er darin aber nicht. "Ich bin hier schon ein paar Mal gefahren", so der Pflugdorfer. "Ich denke aber, dass dies jetzt für mich kein Vor- aber auch kein Nachteil ist. Die WM-Fahrer kennen die Strecke sowieso und all die anderen Spanier fahren ja das ganze Jahr hier. Valencia ist eine Strecke, die etwas winkeliger ist, aus diesem Grund habe ich vielleicht mit meiner Honda weniger Nachteile."