• 28.08.2010 09:56

Krummenacher: "Das beste Training der Saison"

Randy Krummenacher führte das Klassement im ersten Freien Training von Indy lange Zeit an - Nur ein Sturz verhinderte ein Topergebnis: Am Ende war es Rang zwölf

(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer 125er-Pilot Randy Krummenacher gehörte am Freitagnachmittag im ersten Freien Training zum Indianapolis-Grand-Prix zu den Tempomachern. Nachdem er in etwa bis zur Halbzeit der Session die Zeitenliste angeführt hatte, verhinderte in weiterer Folge ein Ausrutscher über das Vorderrad eine weitere Verbesserung seiner Rundenzeit. Krummenacher beendete daher das erste Training mit einer Zeit von 1:51.213 Minuten als
Zwölfter.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher sieht sich in Indianapolis "voll auf Kurs"

Nicht nur die nahezu perfekten Verhältnisse auf dem 4.216 Meter langen Indianapolis Motor Speedway beflügelten Randy Krummenacher. Dem Aprilia-Pilot und seiner Crew des niederländischen Molenaar-Teams gelang es, die zuletzt in den Trainingssessions in Tschechien gezeigte Form in die USA mitzunehmen und auch umzusetzen. Schon ab den ersten Minuten des einstündigen Trainings gehörte er zu den Spitzenreitern in der Zeitenliste, die er auch bis zur Halbzeit anführte.#w1#

Dann jedoch kam der Sturz. Während der Pilot dabei ohne nennenswerten Schaden blieb, musste an seiner Aprilia RSA einiges repariert werden. Zum Zeitpunkt des Sturzes wurde ein neuer Reifentyyp ausprobiert, der wahrscheinlich auch die Ursache dafür war. Nach seinem längeren Aufenthalt in der Box war es dem Schweizer nicht mehr möglich, seine Rundenzeit zu verbessern. Ungeachtet dieses Zwischenfalles und seiner Platzierung blicken Krummenacher und sein Team dem weiteren Verlauf des Wochenendes aber zuversichtlich entgegen.

"Einzig das Tempo zählt, das ich von Beginn an fahren konnte." Randy Krummenacher

"Das war heute mit Sicherheit unser bestes erstes Training in dieser Saison", freut sich Krummenacher. "Mein Sturz im letzten Drittel der Session und die Platzierung spielen dabei gar keine Rolle. Einzig das Tempo zählt, das ich von Beginn an fahren konnte. Ich war von der ersten Minute an unglaublich schnell unterwegs. Dabei habe ich die Zeitenliste sogar für längere Zeit angeführt. Und meine Rundenzeiten sind mir ziemlich locker von der Hand gegangen."

"Dadurch, dass wir aber recht schnell auf ansprechende Rundenzeiten gekommen sind, haben wir mehr oder weniger auch genauso schnell das Limit mit dem Motorrad erreicht", weiß der Schweizer. "Bis auf ein paar Kleinigkeiten die Stabilität betreffend, haben wir aber ganz bestimmt schon den richtigen Weg eingeschlagen. Für das erste Training waren wir vielleicht sogar schon einen ganz kleinen Schritt zu weit. Diesen Schritt mussten auch wieder rückgängig machen, weil wir auch noch einen neuen Reifen ausprobiert haben."

"Wir haben heute gesehen, dass wir auf diesem Circuit die Topleute unter Druck setzen können." Randy Krummenacher

"In den ersten zwei Runden war die Qualität von diesem richtig gut", berichtet Krummenacher. "In meiner ersten fliegenden Runde damit konnte ich schon meine Rundenzeit verbessern und in der darauffolgenden war ich nur 0,3 Sekunden über der Bestzeit zu diesem Zeitpunkt. Aber in der Runde danach bin ich gestürzt. Das war ein ganz komischer Ausrutscher, da dieser in der Rollphase geschah. Ich meine damit, dass ich weder am Gas noch auf der Bremse war. Das Vorderrad ist ohne Vorwarnung weggerutscht. Ich habe jedenfalls nur eine Erklärung dafür, nämlich dass der Hinterreifen die Ursache war. Denn auch nach dem Boxenstopp fuhr ich mit diesem weiter und war nur noch am Rutschen."

"Okay, Platz zwölf entspricht nicht den Vorstellungen. Aber wir haben heute gesehen, dass wir auf diesem Circuit die Topleute unter Druck setzen können", bilanziert der Schweizer. "Außerdem war der Zustand des Fahrbahnbelages katastrophal. Die Strecke war heute noch richtig schmutzig. Das wird sich aber bis zum Qualifikationstraining bessern, wo wir auch auf das volle Kontingent unserer guten Reifen zurückgreifen können. So gesehen sind wir für dieses Wochenende voll auf Kurs."