Katar: Terol holt sich die Trainingsbestzeit
Auch beim zweiten Freien Training der 125er-Klasse bestimmt ein spanisches Trio das Tempo: Nicolás Terol mit Bestzeit - Sandro Cortese wieder auf Platz vier
(Motorsport-Total.com) - Man muss schon einen genauen Blick auf das Klassement des 125er-Trainings am Samstag werfen, um die Unterschiede zum Vortag überhaupt ausmachen zu können. Erneut war es ein spanisches Trio, das die kleine Klasse beim letzten Test vor dem wichtigen Qualifying anführte. Doch diesmal erreichte mit Nicolás Terol ein Aprilia-Fahrer den Spitzenplatz. Der Aspar-Pilot setzte sich mit seiner besten Runde in 2:07.651 Minuten an die Spitze.

© Kroiss
Nicolas Terol setzte sich im zweiten Freien Training der 125er-Klasse an die Spitze
Hinter Terol folgten mit leichtem Respektabstand die Landsleute Pol Espargaró (2./2:07.979 Minuten) und Efrén Vázquez (3./2:08.034 Minuten). Alle Spitzenleute hatten ihre schnellsten Zeiten erst im allerletzten Umlauf erzielt. Nicht so Sandro Cortese. Der deutsche Ajo-Pilot markierte seinen besten Umlauf in 2:08.393 Minuten bereits vorher und hielt sich dennoch auf dem guten vierten Platz. Teamkollege Marc Márquez wurde knapp dahinter Fünfter.#w1#
Die gute Form des Vortages konnte auch Dominique Aegerter erneut bestätigen. Der Schweizer landete in 2:09.464 Minuten auf dem starken achten Platz. Eine erhebliche Steigerung legte Jonas Folger auf die etwas rutschige Bahn von Doha. Der junge Bayer setzte sich in 2:10.208 Minuten auf den elften Platz. Folger konnte sein Versprechen vom Freitag also halten. Neue Fahrwerkseinstellungen sorgten beim Ongetta-Piloten für Besserung.
Marcel Schrötter tritt indes etwas auf der Stelle. Der einzige Honda-Pilot im 26-köpfigen Starterfeld wurde in 2:11.822 Minuten auf Rang 15 geführt. Insgesamt gab es in der Samstassession kaum Zwischenfälle. Louis Rossi sorgte mit einem frühen Abflug für etwas Aufregung, doch ihm passierte nichts. Die Bedingungen waren nach einem leichten Sandsturm am Vormittag schwierig, daher waren die Rundenzeiten im Vergleich zum Freitag langsamer.

