Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Folger: "Das Sepang-Wochenende war gut"
Trotz des Ausfalls im Rennen zieht der 16-jährige Jonas Folger eine positive Bilanz nach dem Rennwochenende in Malaysia
(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zu Phillip Island, wo Jonas Folger am vorletzten Wochenende zum ersten Mal mit der dortigen Rennstrecke Bekanntschaft machte, kannte der Shootingstar aus Mühldorf am Inn den Sepang International Circuit von einem Wildcard-Einsatz aus dem Vorjahr. Seine Streckenkenntnisse und Vorliebe für den 5.548 Meter langen Kurs in Malaysia kamen schon im ersten Training am Freitagnachmittag mit einer angriffslustigen Leistung zum Vorschein.

© Privat
Jonas Folger konnte seinen guten Speed in Sepang nicht in Punkte ummünzen
"Schon ab dem Freitagtraining verlief das Wochenende ziemlich gut für uns", meint der Aprilia-Pilot des italienischen Ongetta-Teams. "Ich konnte mich auch am Samstag im Qualifikationstraining noch weiter steigern und es ist uns auch eine gute Fahrwerksabstimmung für das Rennen gelungen." Folger konnte sich letztendlich mit der zehntschnellsten Zeit für das 125er-Rennen zum Grand Prix von Malaysia qualifizieren.#w1#
"Mein Start war gut, ich konnte mich in der Spitzengruppe behaupten und eigentlich ohne Probleme bis auf Platz drei nach vorne drängen", schildert Folger den frühen Rennverlauf. "Aber nach etwa sieben Runden hat mein Motor ein wenig nachgelassen und somit war ich auf den Geraden leichte Beute für meine Kontrahenten. Ich wollte aber unbedingt wieder an die vordere Gruppe heran arbeiten, aber als ich Marc Marquez außen rum überholen wollte, ist mir dabei das Motorrad weggerutscht."
Folger zieht trotz Sturz und einiger Blessuren am rechten kleinen Finger eine positive Bilanz. "Im Großen und Ganzen war es ein gutes Wochenende für uns in Malaysia und Sepang gefällt mir als Rennstrecke sehr gut." Rückblickend auf seinen ersten Australien- und Südostasien-Trip meint Folger abschließend: "Die Reise war ziemlich lang, aber nach einem Tag hatte ich die Akklimatisierung gut überstanden. In Europa ist es natürlich weniger stressig, dafür ist es aber ein Highlight im Kalender auf den Rennstrecken von Phillip Island und Sepang fahren zu dürfen!"

