• 11.04.2010 00:42

  • von Roman Wittemeier & Maximilian Kroiss

Die deutschen 125er-Piloten: Enttäuschung hoch drei

Sandro Cortese, Marcel Schrötter und Jonas Folger über verpasste Chancen, große Hoffnungen und wenig Motorleistung

(Motorsport-Total.com) - Die deutschen Piloten der 125er-Klasse konnten die eigenen Erwartungen im Qualifying nicht erfüllen. "Ich hatte ein paar Probleme mit dem Setup", sagt Sandro Cortese nach Platz sieben auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. Er fügt offen hinzu: "Es war teils auch meine Schuld. Ich bin vielleicht etwas verkrampft gefahren. Ich wollte unbedingt in die erste Reihe, aber von der zweiten Startreihe aus kann man auch ein gutes Rennen fahren. Mal sehen, was sich morgen ergibt."

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese wollte mehr als er erreichte: Platz sieben im Qualifying

"So schlecht war es nicht", erklärt Marcel Schrötter, der die Zeitenjagd auf Platz 15 abschloss. "Ich konnte um fast zwei Sekunden zulegen. Aber leider haben sich fast alle deutlich verbessern können. Ich hatte damit gerechnet, zwei oder drei Plätze weiter vorne zu stehen. Ich versuche morgen, einfach irgendwie dranzubleiben. Ich will mal sehen, was geht."#w1#

Mit trauriger Miene stellte sich Jonas Folger den Fragen. Der Bayer war nur auf Platz 18 gefahren. "Das Motorrad ist nicht richtig eingestellt, der Motor geht nicht richtig. Mein Speed ist der viertschlechteste. So kann es nicht weitergehen", sagt der deutsche Youngster. "Jetzt gehen wir wieder auf das alte Setup zurück und sehen zu, dass der Motor gescheit läuft."