• 17.10.2010 09:31

  • von Maximilian Kroiss

Cortese: Reifen noch zu wenig aufgewärmt

Für Sandro Cortese dauerte der Grand Prix von Australien keine drei Runden - Ausfall nach Highsider ausgangs der Spitzkehre

(Motorsport-Total.com) - Sandro Cortese hatte sich den Rennverlauf auf Phillip Island anders vorgestellt. Der 20-Jährige erreichte im Qualifikationstraining den tollen zweiten Startplatz. Jedoch konnte er diese aussichtsreiche Position am Start nicht ganz umsetzen. Cortese startete eher verhalten und unterschätzte dabei auch die Aufwärmphase der Reifen, obwohl es am Sonntag wärmer war, als an den beiden Trainingstagen zuvor.

Titel-Bild zur News: Marc Márquez, Sandro Cortese

Sandro Cortese (r.) konnte Teamkollege Marc Márquez beim Start nicht folgen

"Mein Start war nicht perfekt, das brauchen wir gar schönzureden", sagte Cortese. "Ich muss aber auch dazusagen, dass ich das Rennen bewusst sehr vorsichtig angegangen bin. Ich wollte auf keinen Fall stürzen. Schließlich bin ich dann aber doch per Highsider abgeflogen. Den genauen Grund weiß ich noch nicht. Aber so wie das passiert ist, war es ein ganz normaler Rennunfall. Vielleicht waren die Reifen noch zu kalt, obwohl ich sicher nicht zu aggressiv am Gasgriff gedreht habe."

Cortese brennt daher auf Wiedergutmachung im nächsten Grand Prix in zwei Wochen. "In Estoril will ich wieder auf das Podium fahren", so der Derbi-Pilot weiter. "Von den Rundenzeiten wäre ich hier dabei gewesen. Das hatte sich schon im Warmup am Vormittag gezeigt. In der Session hatte ich auch einen harmlosen Ausrutscher und ich konnte auch nach einem kurzen Boxenstopp nochmals rausfahren. Daher hatte ich mir für das Rennen einiges vorgenommen."