Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aspar dominiert im zweiten Freien Training
Am Samstagvormittag führt im 125er-Training an den Aspar-Piloten kein Weg vorbei: Julian Simon vor Sergio Gadea und Bradley Smith
(Motorsport-Total.com) - Der Sachenring begrüßte die Piloten der 125er-Klasse am Samstagvormittag zunächst mit einer feuchten Piste. Doch die Strecke trocknete im Verlauf der 40-minütigen Session nach und nach ab, sodass vor allem ganz am Ende die Zeiten purzelten. Im Tableau gab es dennoch kaum Überraschungen. Die drei Aspar-Piloten dominierten das Geschehen.

© Aspar
Eine Klasse für sich: Julian Simon setzte eine weitere Trainingsbestmarke
Julian Simon setzte sich kurz vor Schluss in 1:28.803 Minuten an die Spitze, mit fast zwei Zehntelsekunden Rückstand folgte sein Teamkollege Sergio Gadea. Bradley Smith reihte sich hinter seinen beiden Teamgefährten auf Rang drei ein. In starker Form zeigte sich KTM-Pilot Marc Marquez. Der Spanier absolvierte satte 20 Runden und setzte sich in 1:29.480 Minuten auf einen guten vierten Platz.#w1#
Mit Stefan Bradl (1:29.494 Minuten) folgte der erste deutsche Lokalmatador auf Rang fünf. Der Kiefer-Pilot spulte viele konstante Runden ab und ging dabei vorsichtig zu Werke. Die Aussichten für das Qualifying am Nachmittag sind also gut. Auch Sandro Cortese (9./1:29.973 Minuten) zeigte sich im Vorderfeld, Jonas Folger markierte im zweiten Freien Training in 1:30.481 Minuten eine Zeit, die ihn auf Platz 13 brachte.
Von den deutschen Wildcard-Piloten präsentierte sich Marcel Schrötter in guter Form. Der Schützling von Ex-Weltmeister Toni Mang landete in 1:30.629 Minuten auf Platz 19 und war somit nicht einmal zwei Zehntelsekunden langsamer als Folger. Michael Ranseder hat sich an seine Aprilia von CBC Corse noch nicht ganz gewöhnt. Am Samstagmorgen kam der Österreicher auf Platz 21.

