WSBK 2023: Ducati verlängert den Vertrag von Michael Ruben Rinaldi

Michael Rinaldi darf in der Superbike-WM ein weiteres Jahr im Ducati-Werksteam fahren: Das Aruba-Team erwartet von Rinaldi den finalen Durchbruch

(Motorsport-Total.com) - Ducati hat den Vertrag von Michael Rinaldi um ein Jahr verlängert. Der Italiener wird auch in der WSBK-Saison 2023 auf einer der beiden Werks-Ducatis sitzen. Der Vertrag von Teamkollege Alvaro Bautista, der momentan die Meisterschaft in der Superbike-WM anführt, wurde bereits Ende Juni verlängert (mehr Infos).

Titel-Bild zur News: Michael Ruben Rinaldi

Michael Ruben Rinaldi bleibt ein drittes Jahr im Ducati-Werksteam Zoom

"Ich freue mich sehr, nächstes Jahr wieder für das Aruba-Ducati-Team zu fahren, weil ich fest an dieses Projekt glaube", kommentiert Rinaldi. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir 2023 alles ernten können, was wir zusammen mit dem Team gesät haben."

Rinaldi verspricht, noch härter für den Erfolg zu schuften: "Ich werde der Erste sein, der noch härter arbeitet, sowohl im Training als auch auf der Strecke, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die Konstanz zu haben, die bisher gefehlt hat. Ich möchte Stefano Cecconi, Claudio Domenicali, Luigi Dall'Igna, Paolo Ciabatti, Serafino Foti und all den Leuten danken, die mir vertraut haben."

Michael Ruben Rinaldi

Michael Ruben Rinaldi erlebte einige emotionale Wochen Zoom

"Ich kann es kaum erwarten, in Barcelona ein gutes Ergebnis zu erzielen und dieses Vertrauen zurückzuzahlen. Und ich bin sicher, dass 2023 ein großartiges Jahr für uns sein wird", erklärt der Italiener, der aktuell auf Position vier der WM-Wertung liegt.

Rückenhalt von Aruba und Ducati

Aruba-Teamchef Stefano Cecconi steht seit Jahren hinter Rinaldi und ist maßgeblich am Verlauf der Karriere des ehemaligen Superstock-Champions beteiligt. "Michael hat das Potenzial, einer der schnellsten Fahrer in der Superbike-Weltmeisterschaft zu sein. Das hat er bei mehreren Gelegenheiten bewiesen", stellt Cecconi klar.

Michael Ruben Rinaldi

Ducati erwartet von Michael Ruben Rinaldi eine weitere Steigerung Zoom

"Unser langer gemeinsamer Weg wird mindestens bis Ende 2023 verlängert, was für Kontinuität sorgt und das derzeitige Team-Set-up bewahrt, das uns auch den ersten Platz in der Hersteller- und Teammeisterschaft ermöglicht. Wir glauben, dass 2023 für Michael das Jahr der endgültigen Weihe sein wird", kommentiert der Aruba-Teamchef.


Fotos: Superbike-WM 2022: Magny-Cours (Frankreich)


"Gleichzeitig sind wir zuversichtlich, dass wir in diesem zweiten Teil der Saison die Früchte der bisher geleisteten Arbeit ernten werden, was die Zufriedenheit und die Beständigkeit der Ergebnisse angeht", bemerkt Cecconi.

In der Herstellerwertung der Superbike-WM liegt Ducati vor dem WSBK-Event in Barcelona mit 363 Punkten vorn. Yamaha liegt 25 Zähler zurück, Kawasaki hat bereits 50 Punkte Rückstand. Und auch bei den Teams liegt Ducati vorn. Nach sieben von zwölf Events haben Bautista/Rinaldi 499 Punkte gesammelt und behaupten sich damit vor den Werksteams von Yamaha (468 Punkte) und Kawasaki (430 Punkte).