Superbike-WM Portimao 2023: Zeitplan, TV-Übertragung und Livestream

Wie Sie die Rennen der Superbike-WM 2023 im Fernsehen oder im Livestream verfolgen können - Alle Infos und Zeiten von ServusTV, Eurosport und Co.

(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) geht ins vorletzte Rennwochenende der Saison 2023. Auf dem Algarve International Circuit in Portimao (Portugal) kann Tabellenführer Alvaro Bautista (Ducati) bei einem für ihn optimalen Verlauf des Wochenendes vorzeitig seinen zweiten WM-Titel in Folge unter Dach und Fach bringen.

Titel-Bild zur News: WSBK Start Portimao

Portimao ist die vorletzte Station der WSBK-Saison 2023 Zoom

Aktuell hat Bautista in der WSBK-Gesamtwertung 2023 bereits 47 Punkte Vorsprung auf Toprak Razgatlioglu (Yamaha). Vergrößert Bautista am Portimao-Wochenende seinen Vorsprung auf mindestens 63 Punkte, dann ist ihm die erfolgreiche Titelverteidigung bereits vor dem Saisonfinale in Jerez (28./29. Oktober) sicher.

Razgatlioglu wird natürlich bemüht sein, genau das zu verhindern. Der Yamaha-Pilot ist der einzige, der Bautista noch am WSBK-Titel 2023 hindern kann. Denn der Tabellendritte Jonathan Rea (Kawasaki) weist schon jetzt einen Rückstand von 176 Punkten auf Bautista auf. Das ist an zwei Rennwochenenden mit Maximalpunktzahl von jeweils 62 nicht mehr aufzuholen.

Der Zeitplan der WorldSBK in Portimao (in MESZ):

Freitag, 29. September:
10:45 - 11:15 Uhr: WorldSSP300 FT1
11:30 - 12:15 Uhr: WorldSBK FT1
12:25 - 13:10 Uhr: WorldSSP FT1

15:15 - 15:45 Uhr: WorldSSP300 FT2
16:00 - 16:45 Uhr: WorldSBK FT2
17:00 - 17:45 Uhr: WorldSSP FT2

Samstag, 30. September:
10:00 - 10:30 Uhr: WorldSBK FT3
10:45 - 11:05 Uhr: WorldSSP300 Superpole
11:25 - 11:45 Uhr: WorldSSP Superpole
12:10 - 12:25 Uhr: WorldSBK Superpole

13:40 Uhr: WorldSSP300 Rennen 1 (13 Runden)
15:00 Uhr: WorldSBK Rennen 1 (20 Runden)
16:15 Uhr: WorldSSP Rennen 1 (17 Runden)

Sonntag, 1. Oktober:
10:00 - 10:15 Uhr: WorldSBK Warm-up
10:25 - 10:40 Uhr: WorldSSP Warm-up
10:50 - 11:05 Uhr: WorldSSP300 Warm-up

12:00 Uhr: WorldSBK Superpole-Rennen (10 Runden)
13:30 Uhr: WorldSSP Rennen 2 (17 Runden)
15:00 Uhr: WorldSBK Rennen 2 (20 Runden)
16:15 Uhr: WorldSSP300 Rennen 2 (13 Runden)

ServusTV mit Optionen im Fernsehen und im Stream

Auch im Jahr 2023 überträgt ServusTV wie gewohnt alle Rennen der Superbike-WM. Die Vereinbarung mit Promoter Dorna Sports umfasst die Ausstrahlungsrechte für alle Verbreitungswege (lineares Fernsehen und Internetstream) und schließt auch die Rahmenrennen Supersport-WM und Supersport-300-WM mit ein.

Übertragungszeiten ServusTV Deutschland/Österreich (in MESZ):

Samstag, 30. September:
14:10 Uhr: Vorbericht
14:20 Uhr: WorldSBK Superpole (Aufzeichnung)
14:35 Uhr: Zwischenbericht
15:00 Uhr: WorldSBK Rennen 1 (live)
15:35 Uhr: Nachbericht

Sonntag, 1. Oktober:
14:10 Uhr: Vorbericht
14:20 Uhr: WorldSBK Superpole-Rennen (Aufzeichnung)
14:40 Uhr: Zwischenbericht
15:00 Uhr: WorldSBK Rennen 2 (live)
15:35 Uhr: Nachbericht

Zusätzlich zum linearen Fernsehen bietet ServusTV für Deutschland und Österreich auch eine umfangreiche Streamingplattform für die Superbike-WM an. Auf ServusTV On werden am Freitag die Freien Trainings der WorldSBK gestreamt. Am Samstag und Sonntag gibt es dort das volle Programm aller Sessions und Rennen aller Klassen live. ServusTV On ist auch als App auf den diversen Plattformen erhältlich.

Superbike-WM auf Eurosport und im offiziellen VideoPass

Auch Eurosport hat die Übertragungsrechte verlängert und wird die Superbike-WM bis inklusive 2025 senden. Alternativ gibt es im Internet auch den Streamingdienst Discovery+, der den Eurosport Player ersetzt. Das Abo kostet ab 3,99 Euro pro Monat.

Übertragungszeiten Eurosport 2 (in MESZ):

Samstag,30. September:
14:50 Uhr: WorldSBK Rennen 1 (live)
16:00 Uhr: WorldSSP Rennen 1 (live)

Sonntag, 1. Oktober:
13:20 Uhr: WorldSSP Rennen 2 (live)
14:30 Uhr: WorldSBK Rennen 2 (live)

Eine Alternative zu den Angeboten von ServusTV und Eurosport ist das offizielle Streamingservice von Superbike-WM-Promoter Dorna Sport. Mit dem VideoPass können alle Sessions live oder OnDemand gestreamt werden. Für die komplette Saison kostet dieses englischsprachige Angebot 69,90 Euro.

Wie gewohnt begleitet auch Motorsport-Total.com alle Rennwochenenden der Superbike-WM mit Trainings- und Rennberichten. Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Reaktionen und Hintergrundberichten. Alle News und Ergebnisse können auch in unserer App abgerufen werden, die es kostenlos für Android und iOS gibt.

Neueste Kommentare