• 20.02.2010 07:08

  • von Pete Fink

Ganassi-Paukenschlag: McMurray und Montoya in Reihe eins!

Jamie McMurray und Juan Pablo Montoya haben zu Saisonbeginn einen Lauf: Zwei Earnhardt/Ganassi-Chevrolets stehen in Fontana in Startreihe eins!

(Motorsport-Total.com) - Für Earnhardt/Ganassi-Racing geht die Sprint-Cup-Saison 2010 los wie die sprichwörtliche Feuerwehr: Nach seinem Sieg beim Daytona 500 holte sich ein ziemlich heiserer Jamie McMurray nun auch die Pole Position zum Auto Club 500 von Fontana. Sein EGR-Teamkollege Juan Pablo Montoya steht am Sonntagabend neben McMurray auf Startplatz zwei!

Titel-Bild zur News: Juan Pablo Montoya, Jamie McMurray

Juan Pablo Montoya und Jamie McMurray teilen sich in Fontana Startreihe eins

"Ganz ehrlich: Ich bin von dieser Woche noch richtig beeindruckt", erklärte Polesitter McMurray, der sich die ganze Woche lang quer durch die USA von einer TV-Show in den nächsten PR-Auftritt hangelte. "Dann kommen wir hierher und nun stehen wir auf der Pole. Das ist alles schon ziemlich unglaublich."#w1#

Nach 39.185 Sekunden blieben die Uhren stehen, was McMurrays insgesamt vierte Karriere-Pole bedeutete. Montoya lag in 39.242 Sekunden nur um 0.057 Sekunden hinter seinem EGR-Teamkollegen. "Unser Auto geht prima", erklärte der Kolumbianer. "Jetzt stehen wir als Teamkollegen ganz vorne und das ist unglaublich. Die Chevy-Motoren sind ganz einfach großartig."

Ganassi und Childress bärenstark

Clint Bowyer

Childress-Pilot Clint Bowyer lag in Fontana lange Zeit auf Pole-Kurs Zoom

Das unterstrich auch der Dritte im Bunde, denn Clint Bowyer (Childress-Chevrolet) fährt ebenfalls ein Chevrolet-Triebwerk aus dem Motoren-Hause Earnhardt-Childress-Racing. Bowyer ging dabei als erster der Qualifikanten ins Einzelzeitfahren auf dem Zwei-Meilenoval. Seine Zeit von 39.317 Sekunden bedeutete lange die Bestmarke.

"Wenn du als Erster raus gehst, dann erwartest du eigentlich nicht, am Ende Dritter zu werden", sagte Bowyer. "Aber wenn du so lange Zeit ganz vorne stehst, dann wirst du gierig." Schon in Daytona zeigten Ganassi und Childress, dass beide Teams sehr gut für die Saison 2010 gerüstet zu sein scheinen. Diesen Eindruck unterstrich man am Freitag in der Fontana-Qualifikation.

Auf Platz vier steht mit Kasey Kahne (Petty/Yates; 39.363 Sekunden) der beste Ford Fusion vor dem schnellsten Toyota Camry, den überraschend Dave Blaney (Prism Motorsports; 39.364 Sekunden) steuerte. Danach folgten mit Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; 39.366) und Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 39.368) zwei weitere Sieganwärter.


Fotos: NASCAR in Fontana


Mark Martin lautert auf Platz zehn

Mark Martin

Nach Trainingsbeszeit holte sich Mark Martin in Fontana Startplatz zehn Zoom

Sam Hornish Jr. (8.) im besten Penske-Dodge, Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 9.) und NASCAR-Oldie Mark Martin (10.) rundeten die Top 10 ab. Hendrick-Pilot Martin war am Freitag übrigens Schnellster im zuvor ausgetragenen ersten Freien Training, das Montoya und Bowyer auf den Plätzen drei und fünf sah. Polesitter McMurray landete dort auf Position sechs.

Weniger gut lief es bei kühlen, aber trockenen Bedingungen für das prominente Hendrick-Duo Dale Earnhardt Jr. und Jeff Gordon , die am Sonntagabend von den Startpositionen 27 und 28 ins Rennen gehen werden. Matt Kenseth (Roush-Ford) wurde mit seinem neuen Crewchief Todd Parrott 20., Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) landete auf Rang 16.

Nicht ins 43-köpfige Startfeld zum Auto Club 500 fuhren sich Johnny Sauter (TBR-Chevrolet), Casey Mears (KeyedUp-Chevrolet) und Terry Cook (Whitney-Dodge). Am Samstagabend finden noch zwei weitere Freie Trainings statt. Die Startflagge zum zweiten von insgesamt 36 Sprint-Cup-Punkterennen fällt in Fontana am Sonntagabend um kurz nach 21:00 Uhr.