• 14.08.2010 22:39

  • von Pete Fink

Heimsieg für Keselowski - Danica Patrick chancenlos

Während ein souveräner Brad Keselowski sein Nationwide-Heimrennen von Michigan gewann, wurden Danica Patrick (27.) vier Runden aufgebrummt

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Brad Keselowski gewann sein Nationwide-Heimrennen von Michigan in souveräner Manier. Lediglich ein paar Kupplungsprobleme störten die überzeugende Vorstellung des 26-jährigen Penske-Piloten zwischenzeitlich, der das Rennen von der Pole-Position aus dominierte. Insgesamt 89 der 125 Runden lag der weiße Penske-Dodge mit der Startnummer 22 in Front und baute damit auch seine Gesamtführung weiter aus.

Titel-Bild zur News: Brad Keselowski

Brad Keselowski ist der Nationwide-Titel kaum noch zu nehmen

"Ich brauche diese blöde Kupplung gar nicht", funkte der jubelnde Keselowski bei seiner Zieldurchfahrt an die Penske-Box, die ihm nach zwei Tankstopps beim Losfahren jeweils einige Positionen kostete. "Am Ende hatte ich gar keine Kupplung mehr", schilderte der klare Nationwide-Tabellenführer, der nunmehr bereits satte 347 Punkte Vorsprung hat.#w1#


Fotos: Nationwide in Michigan


Zweiter wurde Keselowskis Dauerrivale Carl Edwards, der am Ende drei Sekunden Rückstand aufwies. Im Rennverlauf trugen die beiden Streithähne der Saison ein prickelndes Rad-an-Rad-Duell auf dem breiten Zwei-Meilenoval aus, das Edwards jedoch zurecht als "gutes, sauberes Racing" bezeichnete. "Unser Ford Mustang hatte eine starke Balance, aber Brad war heute nicht zu schlagen."

In der Tat: Keselowski und Edwards waren mit dem neuen Nationwide-Auto augenscheinlich die beiden Piloten, die das Fahrverhalten mit Abstand am Besten herausgearbeitet hatten. So sah es auch Kyle Busch, der knapp hinter Edwards Rang drei eroberte: "Wir hatten heute kein Top-3-Auto, wir liegen mit unserem CoT-Programm meilenweit hinten", lamentierte Busch.

Danica Patrick chancenlos im Mittelfeld

Danica Patrick

Danica Patrick landete in neuen Farben chancenlos auf Platz 27 Zoom

In der letzten Gelbphase zehn Runden vor dem Ende ließ sich Kyle Busch vier neue Reifen auf seinen Gibbs-Toyota schnallen, was ihm im Finale gute Karten verschaffte. Keselowski, Edwards, sowie Justin Allgaier (Penske-Dodge; 4.) und Paul Menard (Roush-Ford; 5.) unternahmen dies nicht. Allgaier und Menard konnte Busch noch schnupfen, an Edwards und Keselowski biss er sich die Zähne aus.

Auch Danica Patrick fuhr in Michigan mit. Das Positive zuerst: Immerhin sah die 28-Jährige ohne Fremdkontakt in ihrem sechsten Nationwide-Rennen als 27. die Zielflagge. Allerdings mit vier Runden Rückstand, wobei ein Umlauf aufgrund einer Durchfahrtsstrafe zustande kam. Ihr JR-Chevrolet war jedoch zu keinem Zeitpunkt ein ernsthafter Konkurrent.

"Ich bin froh, dass ich durchgekommen bin", äußerte Patrick nach dem Rennen. "Das Auto war extrem schwierig zu fahren, denn ich hatte vor allem in der ersten Rennhälfte starkes Übersteuern. Später ging es dann besser und ich konnte akzeptable Rundenzeiten fahren. Aber zu diesem Zeitpunkt lag ich schon viel zu weit zurück."

Das lag unter anderem an den langen Grünphasen von Michigan. Überhaupt gab es nur zwei Gelbe Flaggen, was für Michigan jedoch nicht untypisch ist. Wie schnell NASCAR-Rookie Patrick ein Opfer der Nationwide-Spitze wurde, verdeutlichte Keselowski: Der spätere Michigan-Sieger überrundete Patrick bereits nach 25 Runden zum ersten Mal.

Die Top 10 aus Michigan:

01. Brad Keselowski (Penske-Dodge)
02. Carl Edwards (Roush-Ford)
03. Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
04. Justin Allgaier (Penske-Dodge)
05. Paul Menard (Roush-Ford)
06. Joey Logano (Gibbs-Toyota)
07. Elliott Sadler (JR-Chevrolet)
08. Reed Sorenson (Braun-Toyota)
09. Colin Braun (Roush-Ford)
10. Kevin Harvick (Harvick-Chevrolet)

Der Nationwide-Gesamtstand (Top 10 nach 23/35 Rennen):

01. Brad Keselowski 3.704 Punkte
02. Carl Edwards 3.357
03. Kyle Busch 3.201
04. Justin Allgaier 3.059
05. Kevin Harvick 2.908
06. Paul Menard 2.892
07. Steve Wallace 2.735
08. Trevor Bayne 2.571
08. Brendan Gaughan 2.487
10. Jason Leffler 2.450