Zweite Qualifikation: Rea überflügelt Smrz

In der zweiten Qualifikation in Assen holt Honda-Pilot Jonathan Rea die Bestzeit - Chris Vermeulen nicht für die Superpole qualifiziert

(Motorsport-Total.com) - Auch am Samstag herrschten am Vormittag milde 16 Grad in Assen. Einigen Piloten gelang in der zweiten Qualifikation eine Zeitenverbesserung. Allen voran schaffte Jonathan Rea eine deutliche Steigerung zum Vortag. Obwohl der Castrol-Honda-Pilot in der 60minütigen Einheit eher ruhig zu Werke ging, gelang dem Briten in den Schlussminuten noch der Sprung auf Platz eins. Mit einer Runde in 1:36.035 Minuten unterbot der 24-Jährige die Bestzeit vom Vortag, die Jakub Smrz aufgestellt hatte.

Titel-Bild zur News: Jonathan Rea

Honda-Pilot Jonathan Rea fuhr in der zweiten Qualifikation die Bestzeit

Der Tscheche schaffte keine Verbesserung, doch in der kombinierten Zeitenliste schien der Liberty-Ducati-Pilot weiterhin auf dem zweiten Rang auf. Die starke BMW-Form untermauerte Troy Corser, der die drittbeste Runde fuhr und nur 0,287 Sekunden langsamer als Rea war. Die Leistung vom Vortag bestätigte auch Noriyuki Haga auf der Aprilia des PATA-Teams. Als Vierter war der japanische Routinier einmal mehr im Spitzenfeld zu finden.

An der fünften Astelle reihte sich die zweite Werks-BMW von Leon Haslam ein. Einen Schritt nach vorne machte Ruben Xaus. In Assen kam der Spanier bisher mit der schwierig zu fahrenden Honda recht gut klar. Der Rückstand auf seinen Teamkollegen betrug auf Platz sieben aber immer noch 0,6 Sekunden.

Nicht auf Speed kamen im zweiten Qualifying die beiden Werks-Aprilia und die beiden Yamaha-Maschinen. Weltmeister Max Biaggi wurde nur Zehnter und konnte seine Zeit vom Vortag nicht verbessern. In der kombinierten Zeitenliste hielt der Römer aber seinen dritten Platz. Teamkollege Leon Camier konnte sich zwar steigern, lag kombiniert aber nur an der elften Stelle.


Fotos: Superbike-WM in Assen


Ähnlich erging es Rookie Eugene Laverty, der sich ebenfalls verbessern konnte. Trotzdem war für den irischen Yamaha-Fahrer in der zusammengelegten Zeitenliste nur Platz zwölf möglich. Teamkollege Marco Melandri, der zuletzt in Donington seinen ersten Superbike-Sieg feierte, konnte sich nicht steigern.

Da sich nur 16 Piloten für die Superpole qualifizieren, war für einige Fahrer bereits Feierabend. Darunter war auch Lokalmatador Barry Veneman, der den verletzten James Toseland bei BMW-Italia ersetzt. Dem 39-Jährigen passierte gegen Halbzeit auch ein Sturz. Neben dem Niederländer verpassten auch Maxime Berger (Ducati) und die drei Kawasaki-Piloten Chris Vermeulen, Roberto Rolfo und Mark Aitchison die Qualifikation für die Superpole.