Audi: Spa letzter Feinschliff für Le Mans

Audi tritt mit Le-Mans-Besetzung in Spa-Francorchamps an - Erster Vergleich mit Hauptkonkurrent Peugeot

(Motorsport-Total.com) - Audi wird beim 1.000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchams am 9. Mai mit der Fahrerbesetzung antreten, wie sie auch beim Klassiker in Le Mans zum Einsatz kommen wird. Ein 30-Stunden-Test in Le Castellet wurde bereits erfolgreich absolviert. In Belgien sollen die Performance und die Abläufe während des Rennstresses optimiert werden. Tom Kristensen ist nach seiner Fußverletzung wieder topfit.

Titel-Bild zur News: Audi R15 vor Peugeout 008 HDi FAP

In Spa-Francorchamps wird sich zeigen, wie gut der neue Audi R15 ist

"Das Rennen ist für das Team in erster Linie eine Generalprobe für Le Mans, aber auch eine letzte Standortbestimmung", gibt Motorsportchef Wolfgang Ullrich die Marschrichtung vor. "Es gibt keine Rennstrecke der Welt, auf der man den Kurs von Le Mans wirklich simulieren kann", sagt der 52-Jährige, der beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim eine schwere Schlappe einstecken musste. "Ich denke dennoch dass man in Spa durchaus ein Bild davon bekommen kann, wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht."#w1#

Hauptkonkurrent Peugeot wird mit vier 908 in Spa-Francorchamps die 1.000-Kilometer unter die Räder nehmen. Dieses Aufeinandertreffen der beiden favorisierten Werksmannschaften wird von Beteiligten, wie Fans mit Spannung erwartet und könnte bereits richtungsweisend für den Klassiker an der Sarthe sein.

Audi sieht sich nach dem Ausdauertest in Le Castellet für das erste Abtasten gerüstet. "Einen so guten Dauerlauf haben wir schon lange nicht mehr gehabt", blickt Ullrich zurück. "Die Erprobung in Hinblick auf die Haltbarkeit ist damit abgeschlossen. In der verbleibenden Zeit bis Le Mans können wir uns nun ganz auf die Performance des R15 und die ruhige Vorbereitung auf das Rennen konzentrieren."

Bei diesem Test in Frankreich war Tom Kristensen nach seiner Fußverletzung wieder dabei. "Ich bin viel gefahren und hatte dabei keiner Probleme", sagt der Le-Mans-Rekordsieger. "Nur die Fahrerwechsel haben mir noch etwas Schmerzen bereitet. Aber ich bin definitiv fit und bereit für Spa."

Der Däne wird sich den R15 mit der Startnummer sieben mit Dindo Capello und Allan McNich teilen. Das Schwesternauto mit der Nummer acht pilotieren Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Treluyer. Den dritten Diesel-Prototypen (Startnummer neun) steuern Timo Bernhard, Romain Dumas und Mike Rockenfeller.