• 28.07.2007 15:44

  • von Weddige/Stracke

Scheider: "Schön für die Jungs und das Ego"

Timo Scheider ist selbst etwas über seine Bestzeitenserie überrascht - Von der Pole Position startend hofft er jetzt auf ein "sauberes Rennen ohne Safetycar"

(Motorsport-Total.com) - Timo Scheider konnte seinen erfolgreichen Lauf auch in der Qualifikation fortsetzen. Bisher war es in Zandvoort an diesem Wochenende keinem gelungen, den Audi-Piloten zu schlagen. Und so ging es auch im Zeittraining weiter. Nach den Bestzeiten in den beiden Tests und dem Freien Training holte er sich mit seinem 2007er Audi auch die Pole Position, vor seinen Teamkollege Mattias Ekström und Martin Tomczyk.

Titel-Bild zur News: Timo Scheider

Küsschen an die Familie: Pole-Mann Timo Scheider nach der Qualifikation

Obwohl Scheider schon mit einer Menge Vorfreude zu seinem Lieblingskurs nach Zandvoort gekommen war, hätte er nicht damit gerechnet, dass es so gut läuft. "Erwarten kann man so etwas nicht, ich bin überrascht, dass ich in allen Sessions und auch im Zeittraining P1 hatte, das ist schon etwas Besonderes", sagte er danahc zu 'Motorsport-Total.com'. Anerkennung gab es dafür auch von den Kollegen: "Ich habe gerade mit Mattias Ekström gesprochen und er hat mir einen Ellbogenhieb gegeben und gesagt 'Verdammt, das habe ich noch nie geschafft, in allen Sessions vorn zu sein und im Qualifying'."#w1#

Dank an Audi und Abt

"Es ist natürlich ein schönes Gefühl, schön für die Jungs, schön für das eigene Ego", fuhr er fort. "Aber zum großen Teil muss ich einfach Danke sagen an Audi und an die Abt-Jungs, die immer sehr fokussiert hinter mir gestanden haben, auch nach den drei schweren Rennen, die wir in der Vergangenheit hatten. "Jetzt haben wir unsere Performance wieder zeigen können. Das freut mich persönlich natürlich ganz extrem, zumal ich hier 2003 schon einmal eine Pole Position und zwei Drittel Rennführung hatte."

"Die Jungs haben mir versprochen, dass sie alle vier Räder festmachen." Timo Scheider

Damals hatte er zwar seine erste und bis heute Nachmittag einzige Pole Position in der DTM geholt, mit dem Sieg hatte es allerdings nicht geklappt, weil er nach dem Boxenstopp ein Rad verloren hatte. "Die Jungs haben mir versprochen, dass sie alle vier Räder festmachen und dann kann ich meine letzten Runden vielleicht noch zu Ende fahren", sagte Scheider deshalb mit einem Schmunzeln.

"Stolz, dass wir es geschafft haben"

Überrascht war er nicht nur von seiner Leistung, sondern auch vom Abschneiden der Mercedes-Benz. Bruno Spengler schaffte es als bester Sternpilot auf Platz sechs, seine HWA-Teamkollegen in den anderen aktuellen C-Klassen finden sich ab Startplatz 13 wieder. "Es ist schon auffällig, war ja auch im letzten Rennen so", sagte Scheider dazu. "Bei Mercedes schien es auch schon in Mugello schwieriger gewesen zu sein, das Gesamtpaket richtig zu schnüren und auf den Punkt zu bringen. Aber vielleicht mag auch Bruno die Strecke mehr als die anderen, das kann ich nicht beurteilen. Aber ich bin stolz dass wir es geschafft haben und das ist erst einmal das Wichtigste für mich."

Die Qualifikation hat Audi schon einmal gut hinter sich gebracht, jetzt hofft Scheider auf ein komplikationsloses Rennen: "Wir werden sehen, wir müssen einen guten Start haben. Wir haben fünf Audis vorn, was bedeutet, dass wir zumindest mal von hinten Ruhe haben, und dann werden wir sehen wie das Rennen läuft. Ich denke einfach mal dass es wichtig ist, dass wir ohne Safetycar fahren können. Ich wünsche mir einfach ein sauberes Rennen mit einer guten Strategie. Was dabei herauskommt, müssen wir sehen."