• 27.04.2010 10:08

  • von Christian Nimmervoll & Britta Weddige

Haug warnt vor Überheblichkeit

Mercedes-Sportchef Norbert Haug freut sich auf das rennfreie Wochenende, warnt aber nach dem triumphalen Auftakt vor Überheblichkeit

(Motorsport-Total.com) - Der Vierfachsieg beim Saisonauftakt in Hockenheim ist trügerisch, denn Mercedes hat zwar eine starke Performance abgeliefert, doch Audi konnte wegen der Reifenprobleme und anderer Pannen nicht das volle Potenzial umsetzen. So hätten vor allem Martin Tomczyk oder auch Mattias Ekström unter normalen Bedingungen den totalen Triumph des Sterns verhindern können.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug hat am kommenden Wochenende weder DTM noch Formel 1

"Es gibt kein Platzierungsgewicht mehr", hält Norbert Haug zwar fest, aber der Mercedes-Sportchef warnt dennoch vor Überheblichkeit: "Das Pendel kann beim nächsten Rennen trotzdem in die andere Richtung ausschlagen, aber wir werden uns nicht kampflos ergeben. Jedenfalls darf man nicht den Rückschluss ziehen, dass wir es im Griff haben. Hier hatten wir es im Griff, aber Audi wird sicher sehr stark zurückschlagen."#w1#

"Die große Frage war, wie man am besten mit den Reifen umgeht. Das war am Limit", gesteht er. "Wir haben das hinbekommen, aber es hätte genauso gut auch andersrum sein können. Ekström hatte den Speed, um das Rennen zu gewinnen. Vielleicht hätte er ohne den zusätzlichen Boxenstopp pushen können, aber das Überholen ist noch mal eine andere Geschichte. Tomczyk war bis zu seinem Reifenschaden auch sehr konkurrenzfähig."

Für Mercedes war Hockenheim freilich ein Auftakt nach Maß: Gary Paffett knüpfte dort an, wo er vergangenes Jahr aufgehört hat, und sicherte sich den Sieg vor seinem Teamkollegen Bruno Spengler und Persson-Pilot Jamie Green. Paul di Resta rundete als Vierter die Sternstunde ab. Die Zeitabstände waren auf der Ziellinie zwar nicht groß, doch Mercedes musste im Finish auch nicht mehr pushen.


Fotos: HWA-Mercedes, DTM-Auftakt Hockenheim, Sonntag


"Gary hatte auch noch was in petto", relativiert Haug den kleinen Vorsprung auf Mike Rockenfeller und Ekström, die weniger als vier Sekunden Rückstand hatten. "Gary ist ein sehr cleveres Rennen gefahren - genau so schnell, wie er musste. Seine Leistung war bemerkenswert. Er hat die Saison so begonnen, wie die letzte aufgehört hat. Es ist sein 15. Sieg im 60. DTM-Rennen, statistisch gesehen hat er also jedes vierte Rennen gewonnen. Das ist ein erstaunlicher Wert!"

"Jetzt haben wir den unglaublichen Luxus, dass wir am ersten Mai-Wochenende frei haben - das passiert ja nicht so häufig", sagt der Deutsche und blickt voraus auf die nächsten Formel-1- und DTM-Termine: "Nach der Pause gehen wir zweimal nach Spanien, dazwischen nach Monaco. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir ein Stück weiter vorankommen und um den Sieg fahren können, zumindest in der DTM."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!