• 27.06.2009 12:23

  • von Stefanie Szlapka

Freies Training: Green fährt Bestzeit

Jamie Green im Jahreswagen hat nach 100 Minuten auf dem Norisring die Nase vorne - Training musste verschoben werden

(Motorsport-Total.com) - Die Neuwagen-Piloten hatten es schon vorhergesehen: die Jahreswagen werden auf dem Norisring stark sein. Den ersten Beweis dazu trat Jamie Green im Freien Training an, indem er sich die Bestzeit (48,405 Sekunden) sicherte. "Es ist schön ganz vorne zu stehen", freute sich Green gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Jetzt müssen wir zusehen, dass wir da bleiben." Auf Rang zwei fuhr Bruno Spengler im Mercedes-Neuwagen, vor Mattias Ekström und Timo Scheider in den aktuellen Audi. Ralf Schumacher gelang ein guter Start ins Wochenende - er platzierte sich auf Rang fünf und ist damit drittschnellster Mercedes.

Titel-Bild zur News: Jamie Green

Jamie Green will dieses Wochenende in die Punkte fahren.

Sein Teamkollege Gary Paffett beendete das Training auf dem sechsten Rang. Gefolgt von Alexandre Prémat, Paul Di Resta und Mathias Lauda. Die Top 10 beschließt Maro Engel - damit platzierten sich vier Jahreswagen unter den ersten zehn. Martin Tomczyk lag am Schluss auf Rang elf vor Tom Kristensen.#w1#

Das freie Training, dass um 8:15 Uhr begann, musste schon nach 20 Minuten mit roter Flagge unterbrochen werden. Grund war ein lockerer Kanaldeckel, der das Fahrzeug von Markus Winkelhock schwer beschädigte und wegkatapultiert wurde. Daraufhin begann ein Reparaturmarathon der Strecke von zwei Stunden. 12:35 Uhr wurde das freie Training für 100 Minuten erneut aufgenommen.

Die Rennleitung ließ das gesamte Training über auf der Start-und-Zielgeraden gelbe Flaggen schwenken, damit der Beton, der den Kanaldeckel ersetzt, in Ruhe aushärten kann. Doch kurz nach dem Start in den zweiten Teil wurden schon wieder rote Flaggen geschwenkt. Dieses Mal zum Glück nur für drei Minuten. Der Grund waren styroporähnliche Plastikteile auf der Strecke, die von den Streckenposten entfernt werden mussten.

Ob Markus Winkelhock am Qualifying teilnehmen kann, steht noch in den Sternen. "Ich habe schon Wunder gesehen", heißt es aus Rosberg-Kreisen. Der Audi-Jahreswagen hatte bei der Begegnung mit dem lockeren Kanaldeckel heftige Beschädigungen unter anderem am Unterboden und der linken Hinterradaufhängung erlitten. Sollte sein Team das Fahrzeug nicht reparieren können, würde zum dritten Mal in Folge nicht das gesamte Feld am Qualifying teilnehmen. Auch Tomas Kostka schaffte es erneut dem Kolles-Team Arbeit zu verschaffen. Er flog Ende des Freien Trainings Ende der Gegengerade ab.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!