• 13.04.2009 19:29

  • von Pete Fink

Oulton Park: Doppelsieg für Ricciardo

Daniel Ricciardo holte sich bei seinem Debütwochenende in der Britischen Formel 3 gleich einen Doppelsieg - Walter Grubmüller zweimal auf dem Podium

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Junior Daniel Ricciardo holte sich zum Auftakt der Britischen Formel-3-Meisterschaft in Oulton Park einen souveränen Doppelsieg. Der Australier gewann am Ostermontag binnen fünf Stunden beide Rennen für Carlin Motorsports, und sorgte in seinem Dallara-VW damit auch für einen perfekten Auftakt für den Motorenlieferanten aus Wolfsburg.

Titel-Bild zur News: Daniel Ricciardo Oulton Park

Daniel Ricciardo dominierte zum Saisonauftakt in Oulton Park deutlich

Seine beiden Erfolgen waren klassische Start-/Zielsiege, wobei Ricciardo in Rennen eins davon profitierte, dass sein Carlin-Teamkollege und Polesetter Max Chilton einen waschechten Frühstart produzierte. Während Chilton (17.) schnell eine Minute Zeitstrafe aufgebürdet wurde, konnte Ricciardo das Geschehen von der Spitze aus kontrollieren.#w1#

In Rennen zwei setzte sich der 19-Jährige bei frühsommerlichen Bedingungen gleich beim Start gegen Polesetter Walter Grubmüller durch, und fuhr seinen zweiten Erfolg anschließend sicher nach Hause: "Das war schon die Vorentscheidung in diesem Rennen", äußerte der Australier nach seinem perfekten England-Einstand.

Der 20-jährige Österreicher wiederum verteidigte in Rennen zwei seinen zweiten Platz, und fuhr damit in seinem Dallara-Mercedes zum Saisonauftakt gleich zweimal auf das Podium. Denn bereits zuvor stürmte Grubmüller von seinem Startplatz fünf aus mit einem beherzten Überholmanövern gegen Daisuke Nakajima auf Rang drei.

Genau umgekehrte Resultate zu Grubmüller holte sich JTR-Pilot Nick Tandy (2./3.) ab, der in seinem Mygale-Mercedes der übermächtigen Dallara-Fraktion damit ein kleines Schnippchen schlagen konnte. Mann des Tages war in Oulton Park jedoch ganz klar Ricciardo, der VW nach 20-jähriger Formel-3-Abstinenz in Großbritannien gleich einen Doppelsieg bescherte.

40 Punkte bedeuten natürlich auch die Führung in der Gesamtwertung, und der Australier bedankte sich artig bei seinem Carlin-Team, "das ein perfektes Auto vorbereitete. Ein toller Tag, was für Ostern - ein Doppelsieg an meinem ersten Rennwochenende in England, unglaublich!"

Das Ergebnis aus Oulton Park, Lauf 1:

01. Daniel Ricciardo (Carlin; Dallara-Volkswagen) 29:53.932 Minuten
02. Nick Tandy (JTR; Mygale-Mercedes) +2.459s
03. Walter Grubmüller (Hitech; Dallara-Mercedes) +9.156s
04. Daisuke Nakajima (RRR; Dallara-Mercedes) +16.489s
05. Riki Christodoulou (Fortec; Dallara-Mercedes) +17.190s
06. Adriano Buzaid (T-Sport; Dallara-Volkswagen) +22.257s
07. Wayne Boyd (T-Sport; Dallara-Volkswagen) +23.997s
08. Hywel Lloyd (CF; Dallara-Mugen Honda) +25.253s
09. Oliver Oakes (Carlin; Dallara-Volkswagen) +25.801s
10. Victor Garcia (Fortec; Dallara-Mercedes) +34.267s

Das Ergebnis aus Oulton Park, Lauf 2:

01. Daniel Ricciardo - 23:57.63 Minuten
02. Walter Grubmüller +2.625s
03. Nick Tandy +4.454s
04. Max Chilton (Carlin; Dallara-Volkswagen) +10.652s
05. Daisuke Nakajima +15.912s
06. Riki Christodoulou +16.721s
07. Adriano Buzaid +17.623s
08. Oliver Oakes +21.381s
09. Henry Arundel (Carlin; Dallara-Volkswagen) +22.173s
10. Victor Garcia +29.372s

Gesamtwertung:

01. Daniel Ricciardo - 40 Punkte
02. Walter Grubmüller - 28
02. Nick Tandy - 28
04. Daisuke Nakajima - 18
05. Riki Christodoulou - 14
06. Adriano Buzaid - 10
06. Max Chilton - 10
08. Oliver Oakes - 5
09. Wayne Boyd - 4
10. Hywel Lloyd - 3