• 07.04.2009 16:59

  • von David Pergler & Pete Fink

Vorschau: Saisonstart in der Britischen Formel 3

In der Britschen Formel 3 werden allmählich die Motoren warmgelassen - 'Motorsport-Total.com' wirft einen Blick auf die diesjährigen Siegesanwärter

(Motorsport-Total.com) - Die Britische Formel 3 blickt in die neue Saison, und alle Welt fragt sich, wer das neue Talent sein wird, welches die populäre Nachwuchsserie in höhere Gefilde hieven wird. Unter den Fahrern, die ihren Weg zum Ruhm über die Britische Formel 3 gemacht haben, finden sich illustre Namen wie Jackie Stewart, Emerson Fittipaldi, Ayrton Senna, Mika Häkkinen, Takuma Sato oder zuletzt Nelson Piquet Jr.

Titel-Bild zur News: Walter Grubmüller, Oulton Park, Oulton Park Circuit

Walter Grubmüller vertritt in der Britischen Formel 3 die Farben Österreichs

Auch dieses Jahr dürfte der Titel wohl über Carlin Motorsport gehen. Der Rennstall ist eines der Top-Teams und hat im Jahr 2008 von 22 Rennen beeindruckende 14 Läufe für sich entscheiden können. Neu im Team ist auch ein Stückchen "Made in Germany": In der Formel-3-Euroserie hat sich Volkswagen erfolgreich etabliert, nun soll auch die Britische Meisterschaft erobert werden. Mit Carlin an der Seite haben die Wolfsburger für dieses Unterfangen gute Karten.#w1#

Am Steuer sitzen die drei Engländer Henry Arundel, Max Chilton und Oliver Oakes, sowie Daniel Ricciardo aus Australien. Der 21-jährige Arundel geht in seine zweite Saison, während sein erst 17-jähriger Teamkollege Chilton mit zwei absolvierten Meisterschaften schon ein richtiger Veteran ist. Oakes hofft, die neue Saison genauso beginnen zu können, wie er das vergangene Jahr abgeschlossen hat: Auf der Pole-Position. Ricciardo ist neu im Team.

Auftritt auch in Hockenheim

Formel-3-Euroserie

Auch Hockenheim wird 2009 die Britische Formel 3 zu sehen bekommen Zoom

Doch diese Herren sollen die Saison nicht unter sich ausmachen, dafür will der Rennstall T-Sport sorgen. Auch das zweiterfolgreichste Team greift in der neuen Saison auf VW-Power zurück und schickt die beiden Talente Adriano Buzaid und Wayne Boyd ins Rennen. Der Brasilianer Buzaid hat bereits Rennen in der Formel Ford und Formel Renault gewinnen können.

Hinter Carlin und T-Sport lauern die Rennställe Fortec und Räikkönen-Robertson-Racing (RRR), das Nachwuchsteam von Kimi Räikkönen. Beide Mannschaften vertrauen auf Mercedes-Benz-Power. Der Spanier Victor Garcia und der Brite Riki Christodoulou werden für Fortec antreten, während RRR dem 17-jährigen Kolumbianer Carlos Huertas eine Chance bieten will. Dazu gesellt sich mit Daijsuke Nakajima der jüngere Bruder von Williams-F1-Pilot Kazuki Nakajima.

Insgesamt 20 Rennen sollen 2009 die Meisterschaft entscheiden. Neben Events auf den britischen Traditionskursen wie Oulton, Donington Park, Silverstone, Rockingham, Snetterton und Brands Hatch soll auch wieder das belgische Spa-Francorchamps in Angriff genommen werden. Der deutsche Hockenheimring steht ebenso auf dem Programm. Das für das rumänische Bukarest geplante Rennen wurde nach Portugal verlegt.

Die Meldeliste der Britischen Formel 3:

01. 1 Max Chilton - Carlin (Dallara-Volkswagen)
02. 2 Henry Arundel - Carlin (Dallara-Volkswagen)
03. 3 Adriano Buzaid - T-Sport (Dallara-Volkswagen)
04. 4 Wayne Boyd - T-Sport (Dallara-Volkswagen)
05. 5 Victor Garcia - Fortec (Dallara-Mercedes)
06. 7 Stephane Richelmi - Barazi-Epsilon (Dallara-Mercedes)
07. 11 Jay Bridger - West-Tec (Mygale-Mugen Honda)
08. 13 Walter Grubmuller - Hitech (Dallara-Mercedes)
09. 21 Daniel Ricciardo - Carlin (Dallara-Volkswagen)
10. 22 Oliver Oakes - Carlin (Dallara-Volkswagen)
11. 25 Hywel Lloyd - CF Racing (Dallara-Mugen Honda)
12. 26 Carlos Huertas - Double R (Dallara-Mercedes)
13. 27 Daisuke Nakajima - Double R (Dallara-Mercedes)
14. 28 Nick Tandy - JTR (Mygale-Mercedes)
15. 43 Gabriel Dias - T-Sport (Dallara-Mugen Honda)
16. 44 Max Snegirev - West-Tec (Dallara-Mugen Honda)
17. 51 Riki Christodoulou Fortec (Dallara-Mugen-Honda)
18. 55 Victor Correa - Litespeed F3 (Litespeed-Mugen Honda)
19. 56 Daniel McKenzie - (Fortec) - (Dallara-Mugen Honda)

Zeitplan Saisonauftakt Oulton Park (Ortszeit):

Samstag, 11. April 2009:

11:35 - 12:05 Uhr Q1 Qualifying
14:40 - 15:10 Uhr Q2 Qualifying

Montag, 13. April 2009

11:15 - 11:45 Uhr 1. Rennen
15:50 - 16:20 Uhr 2. Rennen