• 07.06.2013 10:50

  • von Stefan Ziegler

WTCC in Moskau: Das Kompensationsgewicht

(Motorsport-Total.com) - Beim sechsten Rennwochenende des Jahres wird zum vierten Mal 2013 das Kompensationsgewicht angewendet. Und das bedeutet: Die Fahrzeuge der WTCC werden ausgehend vom Basisgewicht von jeweils 1.150 Kilogramm anhand einer Rundenzeit-Berechnung balanciert.

Titel-Bild zur News:

Nach den Veranstaltungen in Pressburg, Budapest und Salzburg treten erneut zwei Fahrzeuge mit dem maximalen Zusatzballast von +40 Kilogramm an. Der Chevrolet Cruze 1,6T, weil er sich erneut als Referenzmodell erwiesen hat, und der Honda Civic (+ 0,3 Sekunden).

Eine Erleichterung um zehn Kilogramm erhält der SEAT Leon (+ 0,6 Sekunden) und fährt nun mit +10 Kilogramm. Der BMW 320 TC (+ 0,7 Sekunden) und der Lada Granta (+ 1,4 Sekunden) sind weiterhin ohne Zuladung beziehungsweise mit einem Vorteil von -20 Kilogramm am Start.

Die Autogewichte in der Übersicht:

1.190 kg - Chevrolet Cruze 1,6T (+40 kg)
1.190 kg - Honda Civic (+ 40 kg)
1.160 kg - SEAT Leon (+ 10 kg)
1.150 kg - BMW 320 TC (+- 0 kg)
1.130 kg - Lada Granta (-20 kg)