Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WTCC in Salzburg: Die Autogewichte
(Motorsport-Total.com) - Beim fünften Rennwochenende des Jahres wird zum dritten Mal 2013 das Kompensationsgewicht angewendet. Und das bedeutet: Die Fahrzeuge der WTCC werden ausgehend vom Basisgewicht von jeweils 1.150 Kilogramm anhand einer Rundenzeit-Berechnung balanciert.

©
Und nach den Veranstaltungen in Marrakesch, Pressburg und Budapest kommt es in Salzburg zu einem Novum für die aktuelle Saison: Der Chevrolet Cruze 1,6T und der Honda Civic haben sich an den drei genannten Rennplätzen als die Referenzautos erwiesen und fahren daher beide mit dem maximalen Kompensationsgewicht von je 40 Kilogramm. Erstmals führt Chevrolet nicht alleine die Gewichtsrangliste an.
Der SEAT Leon lag im Schnitt um 0,5 Sekunden zurück und muss 20 Kilogramm einladen, der BMW 320 TC bleibt bei einem durchschnittlichen Rückstand von 0,7 Sekunden auf dem Basisgewicht. Weil Lada 1,5 Sekunden auf Chevrolet und Honda fehlt, fährt der Granta weiter mit dem minimalen Kompensationsgewicht von -20 Kilogramm.
Die Autogewichte in der Übersicht:
1.190 kg - Chevrolet Cruze 1,6T (+40 kg)
1.190 kg - Honda Civic (+ 40 kg)
1.170 kg - SEAT Leon (+ 20 kg)
1.150 kg - BMW 320 TC (+- 0 kg)
1.130 kg - Lada Granta (-20 kg)

