• 24.05.2014 11:13

  • von Stefan Ziegler

Wertungssauschluss für Thompson in Ungarn und Slowakei

Lada-Fahrer James Thompson ist aufgrund eines Siegelbruchs im Motorenbereich nachträglich von zwei WTCC-Veranstaltungen ausgeschlossen worden

(Motorsport-Total.com) - Rückschlag für das Lada-Team: James Thompson ist nachträglich von den WTCC-Veranstaltungen in Budapest (Ungarn) und Pressburg (Slowakei) ausgeschlossen worden. Das hat die Rennleitung am Salzburgring bestätigt. Der Grund für den Wertungsausschluss ist ein Siegelbruch an der Ölwanne. Lada hat offenbar ohne Genehmigung daran gearbeitet, was rückwirkend einige Konsequenzen hat.

Titel-Bild zur News: James Thompson

James Thompson und sein Lada Granta wurden nachträglich ausgeschlossen Zoom

Der russische Rennstall, der mit dieser Aktion gegen den Artikel 71.3 des Sportlichen Reglements verstoßen hat, war in Budapest und Pressburg mit dem betreffenden Motor angetreten. Für die Rennen am Salzburgring muss daher ein frisches Aggregat eingebaut werden, was Thompson erneut zurückwirft: Aufgrund des Motorwechsels startet der britische Rennfahrer vom Ende des WTCC-Feldes.

Im Artikel 71.3 des Sportlichen Reglements heißt es: "Jeder Motor wird versiegelt, um ein Auseinanderbauen der Zylinderköpfe und der Ölwanne zu verhindern. Jeder Siegelbruch muss vorher vom Technischen Delegierten der Meisterschaft oder der FIA erlaubt werden. Bei einem Fehlverhalten kann ein Ausschluss erfolgen. Ein Siegelbruch wird zudem automatisch als Motorwechsel betrachtet."

Weil Thompson in den Rennen in Budapest und Pressburg kein Top-10-Ergebnis erzielt und deshalb auch keine Punkte eingefahren hat, bleibt der WM-Gesamtstand in der Fahrerwertung unverändert. Mit zwei Zählern aus bisher sieben Rennen belegt Lada-Fahrer Thompson, 2007 WM-Dritter, aktuell den 18. Platz. Er zählt zu den erfahrensten Piloten im Starterfeld der Tourenwagen-WM.