• 16.09.2010 14:17

  • von Stefan Ziegler

Valencia: Das Kompensationsgewicht

(Motorsport-Total.com) - Nichts Neues an der Ballastfront: Die drei großen Teams der WTCC treten auch beim letzten Europarennen des Jahres mit dem gleichen Kompensationsgewicht auf den Plan. Der Chevrolet Cruze LT hat sich in den vergangenen drei Rennevents als das Referenzauto erwiesen. Der BMW 320si sowie der SEAT León TDI waren im Schnitt jeweils 0,2 Sekunden langsamer unterwegs.

Titel-Bild zur News:

Das "alte" Modell des BMW 320si ist nach wie vor mit zehn Kilogramm an Extraballast am Start, der Chevrolet Lacetti geht - wie auch der BMW 320si mit sequentiellem Getriebe - mit dem minimalen Kompensationsgewicht ins Rennen. Gaststarter Marc Carol (SEAT Customers Technology) und sein SEAT León TFSI sind in Valencia ebenfalls um 20 Kilogramm erleichtert.

Das Kompensationsgewicht für Valencia:

+ 40 kg: Chevrolet Cruze LT (1.190 kg)
+ 40 kg: SEAT León TDI (1.210 kg)
+ 40 kg: BMW 320si (1.195 kg)
+ 10 kg: BMW 320si (altes Modell/1.150 kg)
- 20 kg: SEAT León TFSI (1.130 kg)
- 20 kg: Chevrolet Lacetti (1.120 kg)
- 20 kg: BMW 320si (sequentielles Getriebe/1.165 kg)