Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SEAT: Die Führung soll verteidigt werden
Nachdem in den letzten Rennen die Konkurrenz von Chevrolet und BMW die Oberhand hatte, gibt sich SEAT für die Rennen in Brünn kampfbereit
(Motorsport-Total.com) - Zwei Ziele hat sich SEAT für das kommende Rennwochenende der WTCC im tschechischen Brünn gesteckt: Die Spanier wollen gute Ergebnisse holen und sie wollen die Gesamtführung in der Weltmeisterschaft verteidigen. Nach der SEAT-Dominanz zu Beginn der Saison ist das Feld näher zusammengerückt. In Valencia konnte Chevrolet ganz oben aufs Treppchen steigen, in Pau gelang BMW in beiden Rennen ein Sieg. In Brünn will sich SEAT wieder zurückmelden, auch wenn das keine leichte Aufgabe wird.

© xpb.cc
SEAT will in Brünn wieder in die Erfolgsspur, auch wenn es schwer wird
"Brünn war für uns bisher immer die schwierigste Veranstaltung und wir haben dort noch nie gewonnen", erklärte Chefingenieur Xavi Serra. "Von den letzten zehn Rennen dort hat BMW sieben gewonnen, inklusive des totalen Triumphs im vergangenen Jahr. Der Unterschied ist, dass wir in diesem Jahr mit dem TDI dort antreten, auch wenn der wegen unserer bisherigen Erfolge ziemlich viel Ballast mit sich herum tragen muss. Das könnte uns auf den Bergabpassagen entgegenkommen, aber in den langen Kurven tendieren die Fronttriebler massiv zum Untersteuern. Dort wird BMW Vorteile haben."#w1#
Auch die SEAT-Piloten wissen, dass Brünn wegen des Lay-Outs und auch wegen des neuen Asphalts besonders schwierig wird. "Brünn ist eine BMW Strecke", sagte Gabriele Tarquini. "Das Gewicht, der neue Asphalt und vielleicht auch das Wetter sind entscheidende Faktoren gegen uns." Diese Meinung teilt Yvan Muller, für den die Strecke "für Fronttriebler nicht geeignet ist. Abgesehen davon habe ich das schwerste Auto im Feld." Muller hofft aber, "dass wir durch den neuen Asphalt vielleicht die Chance auf gute Ergebnisse haben."
Kollege Jordi Gene bezeichnete den Kurs in Brünn dagegen als "einen der schönsten im Kalender. Für mich ist es dort immer gut gelaufen. Trotz all der Beschränkungen, die SEAT auferlegt wurden, sind wir weiter erfolgreich und ich hoffe, dass Brünn da keine Ausnahme bildet."
Auch Rickard Rydell mag die Strecke sehr, "und obwohl es ein BMW Kurs ist, bin ich sicher, dass wir dort gute Ergebnisse holen werden. Ich hoffe, weiter Punkte zu holen." Tiago Monteiro, der neben Rydell den zweiten Benziner-Leon steuert, ergänzte: "Nach zwei Runden ohne Punkte hoffe ich, dass es an diesem Wochenende besser läuft. Ich bin hoch motiviert, diese Pechsträhne zu beenden."

