Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Michelisz: Getriebeproblem verhinderte möglichen Einzug in Q3
Norbert Michelisz zeigte im Qualifying der WTCC von Le Castellet eine starke Leistung, wurde dabei aber von Getriebeproblemen geplagt
(Motorsport-Total.com) - Mit Position sechs darf Norbert Michelisz (Zengö-Honda) am zweiten Rennwochenende der WTCC in Le Castellet auf ein erfolgreiches Qualifying zurückblicken. Nachdem der Ungar schon in den Freien Training auf Augenhöhe mit den Werksfahrern Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro gefahren war, mischte er auch im Qualifying in der Spitzengruppe mit und verpasste als Sechster den Einzug in den dritten Abschnitt des Qualifyings nur um eine Hundertstelsekunde.

© xpbimages.com
Norbert Michelisz kämpfte sich mit Getriebeproblemen auf Position sechs Zoom
Michelisz' Leistung ist umso beeindruckender, da sein Civic von Getriebeproblemen geplagt wurde. "Wir bemerkten die Problem im zweiten Freien Training, hatten aber nicht genug Zeit, um sie zu beheben", sagt Michelisz auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Daher entschieden wir uns, mit einem Getriebe ins Qualifying zu gehen, welches nicht hundertprozentig funktionierte. Denn wir sahen immer noch die Möglichkeit, in die Top 10 zu kommen."
Das gelang Michelisz zwar, doch der mögliche Einzug in Q3 war aufgrund der technischen Schwierigkeiten nicht mehr drin. "Im Qualifying wurde es von Runde zu Runde schlimmer. Ich hatte beim Gangwechsel große Schwierigkeiten, vor allem beim herunterschalten. Letztendlich entschieden wir uns, in Q2 keinen zweiten Versuch zu fahren", sagt er. "Sobald das Auto aus dem Parc Ferme zurückkommt, werden wir das Getriebe genau untersuchen."

