• 22.03.2009 01:31

  • von Stefan Ziegler

Menu: "Waren nicht schnell genug"

Chevrolet verpasste mit allen drei Fahrzeugen den Einzug in Q2 - Alain Menu nach dem frühen Ausscheiden nur bedingt enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - In Curitiba waren wenigstens zwei Chevrolet Cruze in die Top 10 eingezogen, in Puebla kam es hingegen knüppeldick: Weder Rob Huff noch Nicola Larini und Alain Menu schafften den Cut für Q2 und blieben daher schon im ersten Qualifikationsabschnitt hängen. Menu bildete gar den Schluss des Chevrolet-Trios und kam abschließend nicht über P14 in Mexiko hinaus. Dabei hätte der Schweizer durchaus gute Chancen gehabt, brachte die Leistung seines Rennwagens aber nicht auf die Straße.

Titel-Bild zur News: Alain Menu, Miguel E. Abed, Autódromo Miguel E. Abed

Alain Menu kam mit seinem Chevrolet Cruze in Puebla nicht über den 14. Platz hinaus

"Wir waren schlicht und ergreifend nicht schnell genug", lautete Menus spontane Analyse gegenüber 'Eurosport'. "Von der Abstimmung her hätte der Wagen sicherlich in die Top 10 einziehen können", meinte der 45-Jährige - doch 1:39.400 Minuten reichten eben nicht, um die Konkurrenz von BMW und SEAT zu beeindrucken oder gar aus den Spitzenpositionen zu verdrängen.#w1#


Fotos: Rennwochenende in Puebla


"Ich hatte eigentlich eine recht gute Runde, konnte das aber dann nicht über die Linie retten und habe noch einmal einige Zehntelsekunden eingebüßt", schilderte Menu seine Eindrücke vom Zeittraining und haderte mit seinem Abschneiden in Puebla: "Diese Runde wäre gewiss ausreichend gewesen, um in den zweiten Qualifikationsabschnitt einzuziehen."

"Auch in meiner letzten Runde war ich gut unterwegs", hielt der Chevrolet-Fahrer fest. "Ich hatte viel mehr Topspeed als davor, musste dann aber in Kurve sieben abbrechen, weil ich Probleme bekommen habe. Wir hätten es also packen können, es hat aber nicht sollen sein", meinte Menu. "Ich fühle mich im Wagen einfach noch nicht richtig wohl."

"Wir haben in den beiden Freien Trainings einige Veränderungen am Setup vorgenommen, was die Balance des Autos zumindest etwas verbessert hat", sagte der Schweizer abschließend. Die Marschroute für die beiden Sprintrennen dürfte also klar sein: Alain Menu wird wohl im ersten WM-Lauf in Mexiko einmal mehr den achten Platz anvisieren...