Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Marrakesch "reloaded" in Rennen zwei?
Starten die Chevrolet-Piloten im zweiten Rennen wieder eine Aufholjagd wie schon in Marrakesch? Nichts ist unmöglich, möchte man meinen ...
(Motorsport-Total.com) - Die Startplätze eins, zwei und drei bescheren Chevrolet die optimale Ausgangslage für das erste Rennen von Ungarn, doch umso schwieriger wird es für Yvan Muller, Rob Huff und Alain Menu natürlich im zweiten WM-Lauf. Dann gehen die Top 10 bekanntlich in umgekehrter Reihenfolge an den Start. Und was von diesen Positionen möglich ist, wissen die WTCC-Fans spätestens seit Marrakesch.

© xpbimages.com
Rob Huff und seine Kollegen setzen alles daran, nur diese Perspektive zu bieten
Dort brannten die Chevrolet-Piloten nämlich ein wahres Feuerwerk ab und ließen ihre Gegner regelrecht am Streckenrand stehen. Huff, Menu und Muller benötigten lediglich 30 Kilometer - also knapp die Hälfte einer WTCC-Renndistanz -, um ihre Startränge sieben, neun und zehn in die Ränge eins, zwei und drei umzuwandeln. Und was heißt dieses Ergebnis für das zweite Rennen in Budapest?
Eine gute Frage, die sich wohl erst während des WM-Laufs beantworten lässt. Huff zeigt sich angesichts dieser Aussichten aber recht zuversichtlich: "Wir starten dann von den Positionen acht, neun und zehn. Das kennen wir ja bereits", meint der Chevrolet-Fahrer und merkt an: "Von dieser Region haben wir uns schon einmal nach vorn gearbeitet. Hoffentlich gelingt uns das erneut."

