Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Farfus: "Die Karten werden neu gemischt"
BMW Pilot Augusto Farfus freut sich sehr über seine Pole-Position in Puebla, möchte den Tag aber noch nicht vor dem Abend loben
(Motorsport-Total.com) - Mit der Bestzeit im Qualifying von Mexiko hat sich BMW Team Germany Pilot Augusto Farfus die Spitze in der ewigen Trainings-Gesamtwertung gesichert. Der 25-Jährige landete auf dem "Autódromo Miguel E. Abed" zum siebten Mal in seiner WTCC-Karriere auf dem ersten Startplatz und ist damit alleiniger Rekordhalter. Doch sobald die Ampel in Mexiko das erste Sprintrennen freigibt, wird sich Farfus nicht mehr länger mit Statistiken aufhalten - die gelbe SEAT-Konkurrenz schläft schließlich nicht.

© xpb.cc
Augusto Farfus wird das Feld beim Start zum erste Rennen in Puebla anführen
"Wir haben ja einen fliegenden Start, da werden die ersten paar Runden sicherlich sehr schwierig für uns werden", sagte Farfus unmittelbar vor dem Rennstart gegenüber 'Eurosport'. Weil die Fronttriebler von SEAT traditionell besser mit diesem Startmodus zurrecht kommen, geht Farfus fest davon aus, dass Gabriele Tarquini, Rickard Rydell, Yvan Muller und Tiago Monteiro mächtig Druck machen werden.#w1#
Davon will sich der BMW Fahrer aber nicht aus der Ruhe bringen lassen: "Wir werden einfach versuchen, eine gute Leistung zu bringen", meinte Farfus, will aber keineswegs schon vorab die Flinte ins Korn werfen. "Wir haben fest vor, uns zur Wehr zu setzen." Das wird auch bitter nötig sein, gelten die Dieselflitzer von SEAT doch trotz des bescheidenen Abschneidens in der Quali als die großen Favoriten.
Entgegen aller Erwartungen hatte sich Farfus im abschließenden Zeittraining durchgesetzt. "Die Pole-Position war eine fantastische Geschichte und eine besondere Sache für das Team", hielt der frühere Alfa-Pilot am Rande des Rennwochenendes in Mexiko fest. "Man startet nun einmal gerne aus der ersten Reihe - aber im Rennen werden die Karten dann wieder neu gemischt. Vieles kommt einfach auf den fliegenden Start an."

