• 23.01.2014 15:47

  • von Stefan Ziegler

Es bleibt dabei: Lada will Mitte Februar erstmals testen

In rund einem Monat will Lada mit dem 2014er-Granta erstmals auf die Strecke gehen - Schauplatz für die Probefahrten ist wie üblich Magny-Cours in Frankreich

(Motorsport-Total.com) - Citroen fährt schon. Auch Honda hat bereits getestet. Als nächstes ist vermutlich Lada an der Reihe. Die russische Marke will in knapp einem Monat erstmals mit dem neuen Granta auf die Strecke gehen. Das hat James Thompson noch einmal bestätigt. "Wir planen, Mitte Februar mit den Tests zu beginnen. Die Autos treten bald die lange Reise von Togliatti zur Basis nach Magny-Cours an."

Titel-Bild zur News: James Thompson, Lada

Wer den neuen Lada, hier das Modell von 2013, beim ersten Mal fährt, ist noch offen Zoom

Auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke hat Lada in der Vergangenheit oft getestet, meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit und vor allem ohne die Konkurrenz aus der WTCC. Doch wie Lada-Pilot Michail Koslowskii bei 'WTCCBlog.hu' verrät, will man sich 2014 schon etwas eher den Gegnern stellen: "Ende Februar gibt es einen weiteren Test in Paul Ricard. Wir fahren dort mit unseren Rivalen Citroen und Honda."

Wer die Ehre haben wird, den neuen Lada Granta als erstes zu fahren, ist indes noch nicht bekannt. Gut möglich, dass Thompson zuerst ins Lenkrad greifen wird, schließlich verfügt der Brite über die meiste Erfahrung am Steuer von Lada-WTCC-Rennwagen. Doch auch Team-Neuzugang Rob Huff, Weltmeister von 2012, bringt genug Erfahrung im WTCC-Geschäft mit, um diese Aufgabe zu bewältigen.