• 29.04.2007 18:09

  • von Britta Weddige

Chevrolet will in Zandvoort aufdrehen

Mit einem neuen Aerodynamik-Paket und neuer Aufhängung will Chevrolet ab dem nächsten Rennen in Zandvoort zulegen können

(Motorsport-Total.com) - Ab Zandvoort soll alles besser werden für Chevrolet. Die Amerikaner haben die lange Pause seit dem Saisonauftakt in Curitiba genutzt, um den 2007er Chevrolet Lacetti weiterzuentwickeln. Am auffälligsten ist ein neues Aerodynamik-Paket, auch die Aufhängung wurde verändert. Mit intensiven Testfahrten in Großbritannien, Oschersleben, Zandvoort und Monza wurde das Auto vorbereitet für den Start der Europasaison in der WTCC.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Robert Huff ist begeistert von den Veränderungen am Chevrolet

"Das Auto reagiert auf Veränderungen mehr als im letzten Jahr und das ist für einen Fahrer ein gutes Gefühl", wurde Pilot Robert Huff auf der offiziellen Internetseite der WTCC zitiert. Beim Test in Oschersleben gelang Alain Menu die Bestzeit. Huff dazu: "Früher haben wir in Oschersleben immer Schwierigkeiten gehabt, aber jetzt in den Test haben wir von Anfang an ein gutes Setup gefunden, mit dem man arbeiten kann."#w1#

Deshalb ist vor dem Rennen nächste Woche in Zandvoort Optimismus angesagt: "Der Kurs von Zandvoort sollte uns entgegenkommen, es ist ein wirklicher Fahrer-Kurs. Wenn wir gut durch die erste Kurve kommen, sollten wir in beiden Rennen in die Punkte fahren können", so Huff.