Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Catsburg: Woran das Debüt bei den 24h Le Mans scheiterte
Trotz einer beeindruckenden Vorstellung beim Testtag muss WTCC-Pilot Nick Catsburg an diesem Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans zusehen
(Motorsport-Total.com) - Dass Geld im Motorsport oft mehr zählt als Talent, diese bittere Erfahrung muss aktuell WTCC-Pilot Nick Catsburg machen. Trotz einer beeindruckenden Vorstellung beim offiziellen Testtag der 24 Stunden von Le Mans, kommt der Niederländer an diesem Wochenende beim legendären Langstrecken-Rennen in Frankreich nicht zum Einsatz. "Es lag am Geld. Das Team wollte, ich wollte, aber irgendwer muss dafür bezahlen", sagt Catsburg.

© FIA WTCC
Nick Catsburg kommt trotz starker Leistung in Le Mans nicht zum Einsatz Zoom
Catsburg war für den Test am 5. Juni kurzfristig vom französischen GT-Team Labre berufen worden, nachdem sich Stammfahrer Paolo Ruberti bei einem Unfall verletzt hatte und ausfiel. Obwohl Catsburg mit der Chevrolet Corvette des Teams vorher noch nie gefahren war und auch die Rennstrecke von Le Mans bis zu diesem Tag nicht kannte, war er in der Klasse GTE-Am die schnellste Zeit gefahren.
"Es hat aber wirklich Spaß gemacht, und ich war überrascht, dass ich die schnellste Zeit gefahren bin", sagt Catsburg, dem allerdings schon dämmerte, dass ihm auch diese beeindruckende Leistung kein Renncockpit sichern würde.
"Das Team war sehr nett, aber es war von Anfang an mehr oder weniger klar, dass es sehr schwierig für mich sein würde, den Platz zu bekommen", sagt er. Und so kam es auch. An diesem Wochenende wird der Japaner Yutaka Yamagishi als dritter Fahrer in dem Auto zum Einsatz kommen. "Ich bin enttäuscht, nicht im Rennen zu fahren, habe mich aber trotzdem über diese Gelegenheit gefreut."

