Zeitnahme-Chaos bei der Rallye Monte Carlo
(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel vom bewährten Zeitnehmer Stage One Technology zur spanischen Firma Sistemas Integrales de Telecomunicacion stellte sich am ersten Wertungstag der 81. Rallye Monte Carlo als Fehler heraus.

©
Spätestens ab WP3 gab es keine zuverlässigen Ergebnisse mehr, sodass selbst die Angaben der offiziellen WRC-Internetseite und des WRC-Live-Radios voneinander abwichen und nur unter Vorbehalt veröffentlicht wurden. Medienvertreter warten lange nach Ende von WP4 immer noch auf das Ergebnis der ersten Etappe. Klar scheint nur zu sein, dass Sebastien Loeb (Citroen) souverän in Führung liegt.
Aber selbst der Rekordchampion war ein Opfer des Zeitnahme-Fiaskos, als fälschlich auf die Monitore übertragen wurde, er habe auf WP1 angehalten. Seitens der Verantwortlichen wurde Citroen daraufhin angewiesen, Sensorenverbindungen zu kappen.

