WRC-Live-Ticker
WRC-Live-Ticker Spanien: Der Samstag in der Chronologie
Die zweite Etappe der Rallye Spanien im WRC-Live-Ticker: +++ Sebastien Ogier führt Volkswagen-Trio an und liegt nach Fehlern der Konkurrenz klar auf Siegkurs +++
Schlusspunkt am Sonntag
Damit sind 17 von 23 Wertungsprüfungen des vorletzten WRC-Saisonlaufs absolviert. Die Ereignisse des Tages gibt es im gerade online gestellten Bericht noch einmal zusammengefasst.
Am Sonntag geht die Rallye Spanien mit sechs weiteren Asphaltprüfungen über insgesamt 76,4 Kilometer zu Ende. Nach der Zeitumstellung in der Nacht (um 3:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde zurück auf 2:00 Uhr gestellt), geht es bereits um 7:17 Uhr mit der Prfüfung "Els Guiamets" los. Bis dahin verabschiedet sich Mario Fritzsche und wünscht noch einen angenehmen Abend.
WRC2: Tidemand auf Siegkurs
In der WRC2-Wertung liegt Skoda-Pilot Pontus Tidemand weiterhin vor seinem Markenkollegen Jan Kopecky in Front. Bei noch sechs anstehenden Prüfungen am Sonntag beträgt der Vorsprung des Schweden 30 Sekunden. Weil sich Esapekka Lappi im dritten Skoda Fabia R5 am Morgen mit einem Crash verabschiedet hat, ist Eric Camilli (Ford) nun Dritter in der WRC2-Klasse.
Etappensieg für Ogier
Dass sich Thierry Neuville auf WP17 zusammen mit Sebastien Ogier die Co-Bestzeit holte, ändert freilich nichts daran, dass die Samstagsetappe klar zugunsten des Weltmeisters ausgeht.
Im Kampf um das Podest folgen ihm die beiden Volkswagen-Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen mit 54,0 beziehungsweise 56,9 Sekunden Rückstand. Auch Dani Sordo (Hyundai) rechnet sich mit 1:01.4 Minuten Rückstand noch Chancen auf die Teilnahme an der Siegerehrung am Sonntag aus.
Im Kampf um Platz fünf hat Kris Meeke auf WP17 seinen Citroen-Teamkollegen Mads Östberg überholt, weil sich der Norweger einen Fahrfehler erlaubt hat.
Superspecial in Salou: Neuville zeitgleich mit Ogier
Die Superspecial in Salou läuft. Noch haben nicht alle Fahrer die 2,24 Kilometer an der Hafenpromenade zurückgelegt. Die ersten Piloten sind jedoch bereits im Ziel. Thierry Neuville (Hyundai) war mit 2:33.4 Minuten exakt so schnell wie Sebastien Ogier und teilt sicher derzeit mit diesem den ersten Platz im vorläufigen Ergebnis der Prüfung.
Erste Fotos vom Samstag
Die Kollegen von Volkswagen und Citroen haben uns erste Fotos der heutigen Etappe bereitgestellt:
Ogier kurz vor dem Etappensieg
Nach 16 von insgesamt 23 Wertungsprüfungen der Rallye hat Sebastien Ogier an der Spitze ein beruhigendes Polster von 53 beziehungsweise 56 Sekunden auf seine beiden Volkswagen-Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen.
Den Abschluss des heutigen Tages bildet die kurze Zuschauerprüfung an der Hafenpromenade von Salou. Diese beginnt um 17:15 Uhr.
Kubica fährt noch
Mit drei Minuten Rückstand auf die Prüfungsbestzeit von Latvala erreicht Kubica das Ziel von WP16. Er musste nach neun Kilometern einen Radwechsel vornehmen.
Kubica in Schwierigkeiten
Robert Kubica wird nach neun der 19,8 Kilometer als stehend gemeldet. Waren die Bremsprobleme der Grund?
WP16: Latvala rückt mit Bestzeit auf Rang zwei vor
Die Protagonisten haben die vorletzte Prüfung des Tages hinter sich gebracht. An die Zeit von Latvala kam niemand mehr heran - auch Lokalmatador und Asphaltspezialist Dani Sordo nicht. Dank seiner Bestzeit rückt Latvala im Gesamtklassement der Rallye auf Rang zwei nach vorn. Der Finne liegt nun 2,9 Sekunden vor Mikkelsen. Sordo liegt weitere 4,7 Sekunden zurück, nachdem er auf dieser Prüfung acht Sekunden auf Latvala eingebüßt hat.
Vorletzte Prüfung des Tages
WP16 läuft: Die drei Volkswagen-Piloten sind bereits im Ziel. Latvala hält derzeit mit 5,0 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen und 6,6 Sekunden Vorsprung auf Ogier die Bestzeit.
Bremsprobleme bei Kubica
Nach seinem verpatzten Freitag hat sich Robert Kubica inzwischen wieder in die Top 15 des Gesamtklassements der Rallye nach vorn gearbeitet. Dabei profitierte der Pole sowohl von den Unfällen der beiden M-Sport-Piloten Ott Tänak und Elfyn Evans, als auch von seinem eigenen Tempo auf Asphalt. Auf WP15 aber meldet Kubica Bremsprobleme: "Die rechte Hinterradbremse funktioniert nicht. Jedes Mal, wenn ich auf die Bremse trete, bricht mir das Auto aus."
WP15: Bestzeit für Ogier - Dreikampf um Platz zwei spitzt sich zu
Während sich Ogier seine erste Bestzeit am Nachmittag holt, reiht sich Dani Sordo im Endergebnis von WP15 erneut hinter Latvala und Mikkelsen sein. Nach 15 von 23 Prüfungen liegen nur noch 2,1 Sekunden zwischen Mikkelsen auf Rang zwei, Sordo auf Rang drei und Latvala auf Rang vier.
WP16 - die 19,8 Kilometerlange zweite Überfahrt von "Capafonts" - beginnt um 15:57 Uhr.
Latvala holt weiter auf
Auf auf der zweiten Nachmittagsprüfung war Jari-Matti Latvala schneller als Andreas Mikkelsen und hat damit eine weitere Sekunde seines Rückstands abgefeilt. Der Kampf im Rücken von Spitzenreiter Ogier wird zusehends enger.
Citroen mit Rückstand
Hinter dem genannten Dreikampf im Rücken von Spitzenreiter Ogier belegen die Citroen-Piloten Mads Östberg und Kris Meeke die Ränge fünf und sechs. Ihr Rückstand auf den Viertplatzierten Latvala beträgt 30 beziehungsweise 37 Sekunden. Wollen sie Kampf um das Podest noch ein Wörtchen mitreden, müssen Östberg und Meeke noch zulegen. Angesichts des aktuellen Tempos von Volkswagen wird dies aber nicht einfach.
WP15 - die 10,63 Kilometer lange zweite Überfahrt von "Poboleda" - beginnt um 15:02 Uhr.
Sordo im Ziel von WP14 - Mikkelsen neuer Zweiter
Dani Sordo hat das Ziel von WP14 erreicht. Der Spanier ist langsamer als die drei Volkswagen-Pilot und fällt damit im Gesamtklassement auf Rang drei hinter Mikkelsen zurück. Es bleibt aber ein spannender Kampf. Nun trennen Mikkelsen, Sordo und Latvala gerade mal 3,1 Sekunden.
Hochbetrieb beim M-Sport
Während Tänaks Fiesta wieder beim Team ist, wird man auf den Fiesta von Elfyn Evans noch länger warten müssen. Der Este rutschte am Vormittag in einen Graben:

