Rallye Schweden
WRC Live-Ticker: Neuville springt am Colin's Crest 44 Meter!
Die Rallye Schweden im Live-Ticker +++ Hyundai-Werksfahrer Thierry Neuville schnappt sich die Führung +++ Mikkelsen und Ogier in Lauerstellung
Colin's Crest: Der Videobeweis!
Seht euch den gewaltigen 44 Meter Sprung von Thierry Neuville im Video an:
Großer Andrang bei Neuville
Thierry Neuville ist heute in der Media Zone der gefragteste Mann.
Colin's Crest: 44 Meter! Neuville stellt neuen Rekord auf
Nun haben wir die Zahlen vom Colin's Crest. Thierry Neuville hat bei seinem Husarenritt mit 44 Metern eine neue Rekordweite aufgestellt!
Am Sonntag wartet ein großes Finale!
Nur 9,6 Sekunden trennen Thierry Neuville, Andreas Mikkelsen und Sebastien Ogier. Morgen kann noch alles passieren!
WP18: Neuville übernimmt die Führung
Nun ist Thierry Neuville mit einer Traumzeit im Ziel. Der Belgier ist um 5,9 Sekunden schneller als Ogier und um 6,0 als Mikkelsen. "Ich habe voll angegriffen. Es war eine der besten Prüfungen, die ich je gefahren bin", sagt Neuville außer Atem. Geholfen hat ihm auch die clevere Reifenwahl von Hyundai, denn für die letzte Prüfung des Tages konnte er noch zwei neue Vorderreifen montieren.
Neuville hat am Sonntag die Chance auf den ersten gegen Volkswagen herausgefahrenen Sieg. "Morgen will ich so weitermachen, ich habe ein sehr gutes Gefühl im Auto. Ich werde ganz bestimmt nicht langsamer fahren." Kann er gewinnen? "Ich glaube schon!"

© Hyundai
WP18: Mikkelsen knapp langsamer als Ogier
Nach Jari-Matti Latvala, der laut eigener Aussage einen "frustrierenden" Tag hat, kommt Andreas Mikkelsen ins Ziel. Der Norweger verliert 2,9 Sekunden auf Ogier, aber Neuville ist mit deutlich besseren Zwischenzeiten unterwegs. "Neuville fährt mit einer anderen Reifenstrategie", verweist Mikkelsen auf die Taktik. "Ich hatte eine saubere Fahrt. Der morgige Vormittag wird sehr interessant werden."

© Volkswagen
WP18: Ogier ist problemlos im Ziel
Obwohl keine Zwischenzeiten angezeigt werden, ist Ogier ohne großer Schwierigkeiten im Ziel der WP angekommen. "Ich habe mein Bestes geben. Von den Bedingungen her war es schrecklich, aber ich gab mein Bestes", sagt der Franzose.

© Volkswagen
WP18: Vargasen – Colin's Crest zum zweiten Mal
Zum zweiten Mal wird heute die legendäre Vargasen-Prüfung über 24,63 Kilometer in Angriff genommen und zum zweiten Mal steht die berühmte Sprungkuppe Colin's Crest im Mittelpunkt. Am Vormittag stellte Andreas Mikkelsen mit 41 Metern die Höchstweite auf. Spring jetzt jemand weiter?

© Volkswagen
WP17: Kubica stellt Bestzeit auf
Mit jedem Auto werden die Zeiten schneller. Schließlich ist es Robert Kubica, der sich an die Spitze setzt. "Sehr gut", freut sich der Pole über das kleine Erfolgserlebnis und ergänzt: "Die Bedingungen werden aber immer besser. Ich muss auf der Straße bleiben und versuchen zu lernen. Dieses Auto muss noch nach Mexiko."

© xpbimages.com
WP17: Neuville mit anderer Reifenstrategie
Thierry Neuville ist auf einer anderen Reifenstrategie als die Konkurrenz und kann für die Vargasen-WP vorne zwei frische Reifen aufziehen. In der kurzen WP17 verliert der Belgier vier Zehntel auf Mikkelsen und ist weiterhin Zweiter.
WP17: Mikkelsen einen Hauch schneller als Ogier
Andreas Mikkelsen ist um eine halbe Sekunde schneller als Seb Ogier und verteidigt seine Führung. "Nur noch eine Prüfung. Ich schätze, morgen wird es ein sehr interessanter Tag!"
WP17: Ogier ist durch
"Ich glaube, ich habe fünf Sekunden verloren, denn es war wie auf einer Skipiste", ärgert sich Ogier über die Autos der historischen Rallye Schweden, denn die alten Autos haben viel Schnee und Dreck auf die Ideallinie befördert.
WP17: Hagfors Sprint 2
Nun steht zum zweiten Mal der kurze Hagfors Sprint auf der ehemaligen Rallycross-Strecke auf dem Programm. Viele Zuschauer haben sich rund um den abgesteckten Kurs versammelt.

