Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Deutschland
WRC Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Der erste Tag der Rallye Deutschland: +++ Sebastien Ogier dominiert am Nachmittag +++ Drama für Kris Meeke +++ Hyundai-Duell um Rang vier +++
Fan-Video vom Meeke-Zwischenfall
Ein Fan-Video zeigt dein leichten Einschlag von Kris Meeke bei der dritten WP, der aber glücklicherweise folgenlos geblieben ist.
Mittagspause für die Fahrer
Für die Fahrer geht es nun zurück in den Servicepark, und auch wir gönnen uns im Live-Ticker eine kurze Mittagspause. Spätestens um 14:45 Uhr, zum Start der fünften WP melden wir uns aber zurück. Und sollte in der Zwischenzeit etwas Wichtiges passieren, erfahrt ihr es natürlich auch hier.
Gute Nachrichten für Meeke-Fans
Der Schaden an seinem Citroen beeinträchtigt Kris Meeke offenbar nicht, bei WP 4 ist er nur 4,1 Sekunden langsamer als Ogier. Und jetzt geht es ja in den Servicepark zurück, wo die Mechaniker 30 Minuten lang an den Autos arbeiten dürfen.
Latvala behält die Führung...
...aber nur ganz knapp. Der Finne ist 0,4 Sekuden langsamer als Sebastien Ogier. Damit schrumpft sein Vorsprung in der Gesamtwertung auf den kleinstmöglichen Wert von 0,1 Sekunden zusammen - enger und spannender geht es nicht. "Es wird immer besser. Es kommt vor allem auf das Bremsen an, das ist bei dieser Rallye das Wichtigste", sagt Latvala. Auch Ogier zieht ein positives Fazit des Vormittags: "Diese WP war gut, die Abstimmung hat besser gepasst. Ich bin recht zufrieden mit der Schleife."
WP 4 Mittelmosel
Auf dem Rückweg in den Servicepark in Trier steht als letzte WP der Vormittagsschleife die 13,67 Kilometer lange Mittelmosel auf dem Programm. Die war zuletzt 2013 Teil der Rallye Deutschland und führt wie die vorherige WP durch die Weinberge.
Meeke wieder einmal auf Abwegen
Auch für den zweiten Citroen-Piloten Kris Meeke läuft es nicht besser. Kris Meeke ist mit dem rechten Hinterrad angeschlagen. Er verliert zwar nur fünf Sekunden auf die Zeit von Latvala, aber auf dem Weg zur nächsten WP hat Meeke angehalten und versucht offenbar eine Reparatur.
Ein ratloser Mads Östberg
Mads Östberg ist zwar nicht gerade als Asphalt-Spezialist bekannt, doch 41,2 Sekunden Rückstand nach drei WP sind für den Norweger zu viel des Guten. "Ich bin mit meiner Fahrt recht zufrieden, wenn ich aber die Zeiten im Ziel der Prüfung sehe, ist das alles andere als lustig. Wir kommen einfach nicht ran. Ich weiß nicht, was ich machen soll", sagt ein ratloser Citroen-Pilot.
Erinnerung ans Vorjahr bremst Ogier ein
Sebastien Ogier konnte die Erinnerung an das vergangenen Jahr nicht ganz ausblenden. Zur Erinnerung: 2014 war er bei dieser WP abgeflogen und hatte damit seine Siegchancen eingebüßt. "Ich war an einigen Stellen zu vorsichtig", muss der Franzose zugeben. Aber auch Latvala ist mit seiner Leistung noch nicht völlig zufrieden. "Ich habe ein paar Fehler gemacht und brauche beim Bremsen noch ein besseres Gefühl.
Latvala entreißt Ogier die Führung
Starke Vorstellung von Jari-Matti Latvala ist bei der dritten WP 2,3 Sekunden schneller als Sebastien Ogier und übernimmt damit die Gesamtführung.
Blick in die WRC2
Dort sehen wir nach zwei WP eine Doppelführung von Skoda. Werksfahrer Jan Kopecky führt vor Armin Kremer, der mit einem Fabia R5 des Teams von Raimund Baumschlager an den Start geht. Allerdings gibt es nicht nur gute Nachrichten für Skoda. Esapekka Lappi, der die Gesamtwertung der WRC2 anführt, ist auf WP 2 verunfallt. Er und Beifahrer Janne Ferm sind nach Angaben des Teams aber okay.
Highlights von Shakedown
Die besten Bilder vom Shakedown seht ihr in diesem Video. In unserer Video-Sektion findet ihr darüber hinaus viele weitere, tolle Rallye-Viedos.
Rallye Deutschland: Highlights des Shakedown
Die besten Bilder des Shakedown der Rallye Deutschland: Jari-Matti Latvala Schnellster bei der Generalprobe in Konz Weitere Rallye-Videos
WP 3 Moselland
Die WP Moselland ist ein Klassiker der der Rallye Deutschland. Über 23,24 Kilometer windet sich die Strecke mit zahllosen Spitzkehren und Abzweigungen auf der linken Moselseite zwischen den Ortschaften Piesport und Monzel durch die Weinberge. Der erste Fahrer startet um 11:05 Uhr.
Schluckauf bei der Technik
Bei der Übertragungstechnik der WRC ist heute Morgen ganz schön der Wurm drin. Das Radio funktioniert seit geraumer Zeit nicht, und bei der Darstellung der Zwischenzeiten auf den Live-Maps wurden die Namen der Fahrer munter durcheinandergewürfelt. Oder habt ich schon mal von Thierry Östberg, Elfyn Tänak oder Hayden Lefebrve gehört?

