Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WRC-Kalender für 2013 offiziell verabschiedet
Auf der FIA-Weltratssitzung in Paris wurde der Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2013 offiziell gemacht: Saisonfinale kehrt nach Großbritannien zurück
(Motorsport-Total.com) - Der Rennkalender für die WRC-Saison 2013 steht und weist im Vergleich zur laufenden Saison keine Veränderung bezüglich der Anzahl der Rallyes auf. Auch im kommenden Jahr gibt es 13 Saisonstationen, wie auf der FIA-Weltratssitzung am Freitag in Paris offiziell bestätigt wurde.

© xpb.cc
Die FIA gab am Freitag den offiziellen WRC-Kalender für 2013 bekannt
Die Rallye Australien (12. bis 15. September) kommt in der Saison 2013 im Zuge des jährlichen Wechsels mit Neuseeland wieder zum Zug und stellt den einzigen Austragungsort dar, der in der laufenden Saison nicht besucht wurde.
Auch die WRC-Saison 2013 beginnt am dritten Januar-Wochenende mit der Rallye Monte Carlo. Anschließend geht es ins verschneite Schweden, bevor in Form der Rallyes in Mexiko, Portugal, Argentinien, Griechenland, Italien und Finnland fünf Schotter-Rallyes in Folge auf dem Plan stehen.
Die Rallye Deutschland (22. bis 25. August) markiert wie schon in diesem Jahr die erste reine Asphalt-Rallye im Kalender. Anschließend geht es über Australien, Frankreich und Spanien nach Großbritannien, wo die kommende WRC-Saison anders als die diesjährige den über Jahre gewohnten Abschluss findet.
Der Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2013:
15. bis 20. Januar: Monte Carlo
7. bis 10. Februar: Schweden
7. bis 10. März: Mexiko
11. bis 14. April: Portugal
2. bis 5. Mai: Argentinien
30. Mai bis 2. Juni: Griechenland
20. bis 23. Juni: Italien
1.bis 3. August: Finnland
22. bis 25. August: Deutschland
12. bis 15. September: Australien
3. bis 6. Oktober: Frankreich
24. bis 27. Oktober: Spanien
14. bis 17. November: Großbritannien

