Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WP16: Hirvonen in den Straßen von Leon der Schnellste
Mikko Hirvonen markiert in der kurzen Superspecial in den Straßen von Leon seine erste Bestzeit bei der Rallye Mexiko - Sebastien Ogier einen Tick langsamer
(Motorsport-Total.com) - Die Vormittagsschleife der zweiten Etappe wurde mit einer 1,23 Kilometer kurzen Special-Stage in den Straßen von Leon - in der Nähe des Service-Parks der Rallye-Mexiko - abgeschlossen. Diese kurze Prüfung stand bereits am Freitag auf dem Programm. Sebastien Ogier hatte am Vortag die Bestzeit aufgestellt. Diesmal musste sich der Volkswagen-Werksfahrer knapp geschlagen geben, denn Mikko Hirvonen war mit seinem Citroen um zwei Zehntelsekunden schneller. An der Gesamtwertung änderte das natürlich nichts. Ogier geht mit einem Vorsprung von 1:08,4 Minuten in die Nachmittagsschleife.

© Citroen
Mikko Hirvonen durfte sich über seine erste Bestzeit bei der Rallye Mexiko freuen Zoom
Mit der drittbesten Prüfungszeit ließ WRC-Rückkehrer Chris Atkinson aufhorchen. Seit seinen Problemen am Freitagvormittag zeigte der Australier solide Leistungen und kletterte in der Gesamtwertung bis auf Platz acht nach oben. Die viertschnellste Zeit stellte Jari-Matti Latvala (Volkswagen) auf, doch er spielt in der Gesamtwertung keine Rolle mehr und sieht die restlichen Prüfungen als Test unter Wettbewerbsbedingungen an.
Alle Fahrer absolvierten die kurze Special-Stage problemlos. Auch Thierry Neuville büßte trotz des Lenkungsschadens an seinem Ford lediglich eine Sekunde ein. Da es anschließend in den Service-Park ging, konnte dort der Schaden für den Nachmittag behoben werden. Der Belgier liegt derzeit auf dem dritten Rang. Auf den weiteren Plätzen folgen Dani Sordo (Citroen), Nasser Al-Attiyah, Ken Block (beide Ford), Benito Guerra (Citroen) und Atkinson. Die beiden Starter mit DMACK-Reifen - Martin Prokop (Ford) und Michal Kosciuszko (Mini) - komplettierten die Top 10.
Probleme gab es am Vormittag für WRC2-Fahrer Armin Kremer. Auf WP14 verlor der Deutsche eine Viertelstunde. Am Nachmittag werden die beiden langen Prüfungen "Ibarrilla" und "Otates" noch einmal absolviert. Statt der Superspecial in Leon geht der Tag mit einer anderen Superspecial zu Ende, bei der die Fahrer zweimal paarweise gegeneinander antreten.
Gesamtwertung nach 16 von 23 Prüfungen (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:47:14,1 Stunden
02. Mikko Hirvonen (Citroen) +1:08,4 Minuten
03. Thierry Neuville (Ford) +2:44,7
04. Dani Sordo (Citroen) +4:22,7
05. Nasser Al-Attiyah (Ford) +5:01,7
06. Ken Block (Ford) +7:31,4
07. Benito Guerra (Citroen) +8:42,4
08. Chris Atkinson (Citroen) +8:58,8
09. Martin Prokop (Ford) +9:47,7
10. Michal Kosciuszko (Mini) +12:48,0

