Wiegand: "Möchte mich nicht mit Walter Röhrl vergleichen"

Die deutsche Nachwuchshoffnung Sepp Wiegand fühlt sich geehrt von Walter Röhrls Lob - Der Skoda-Fahrer steht am Anfang seiner Karriere und hält den Ball flach

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye-WM wird seit Jahren von Franzosen dominiert, doch Deutschland kann ebenfalls auf ein aufstrebendes Talent hoffen. Sepp Wiegand fährt in diesem Jahr für Skoda in der WRC2 und liegt nach dem sensationellen Sieg in Monte Carlo und dem dritten Platz in Schweden an der Spitze der Gesamtwertung. Rallye-Legende Walter Röhrl hält große Stücke auf den 22-Jährigen und traut Wiegand eine große Karriere zu. Der Youngster selbst ist geehrt von den Worten des zweifachen Weltmeisters, doch er selbst hält den Ball flach. "Ich würde mich noch nicht mit Walter Röhrl vergleichen."

Titel-Bild zur News: Sepp Wiegand

Nachwuchstalent Sepp Wiegand startet in Portugal mit seinem Skoda Fabia S2000 Zoom

"Ich fahre erst mein erstes Jahr in der Weltmeisterschaft und er hat zwei WM-Titel gewonnen. Ich fange gerade erst an. Das sind zwei verschiedene Welten. Ich sollte mich auf mich konzentrieren und sollte nicht von der Zukunft träumen", bleibt Wiegand im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' mit beiden Beinen auf dem Boden. "Ich stehe erst am Anfang meiner Karriere und Walter Röhrl hat unglaublich viel erreicht. Das kann man jetzt nicht vergleichen." An diesem Wochenende steht mit der Rallye Portugal der erste Schotter-Lauf der Saison für Wiegand auf dem Programm.

Bei einem Test hat er sich wieder auf den Skoda Fabia S2000 (Hier geht's zu Skoda Motorsport auf Facebook!) eingeschossen. "Der Test am Montag ist sehr gut verlaufen. Ich war natürlich sehr glücklich, dass ich wieder im Auto gesessen bin. Ich habe Schotter am liebsten, das ist mein geliebter Untergrund. Ich habe ein paar Kilometer gebraucht, um wieder ein gutes Gefühl und ein gutes Vertrauen im Rallye-Auto zu bekommen. Dann lief es sehr gut. Wir haben beim Test auch ein gutes Setup gefunden. Ich kann es kaum noch erwarten, die Rallye zu starten."

In Portugal wird Wiegand auch auf den ehemaligen Formel-1-Piloten Robert Kubica treffen. Welche Performance der Pole zeigen wird, ist für ihn schwierig abzuschätzen. "Ich glaube, dass er wirklich hart pushen wird. Auf Schotter kann ich ihn überhaupt nicht einschätzen. Auf Asphalt haben wir gesehen, dass er wirklich schnell ist und den Ton vorgeben kann. Für mich ist es ein kleines Fragezeichen und ich bin gespannt, wie er sich schlagen wird. Ich glaube, dass er schnell sein wird, und ich glaube, dass er vorne bei der Musik dabei sein wird."

Das ausführliche Interview mit Sepp Wiegand lesen Sie morgen bei 'Motorsport-Total.com'.