Versöhnlicher Abschluss für Citroën
Daniel Sordo holte Platz zwei und Sébastien Loeb konnte am letzten Tag wichtige Testfahrten für seinen Kampf um die WM-Krone absolvieren
(Motorsport-Total.com) - Immerhin einen Podestplatz konnte das Citroën-Team in Japan verbuchen. Nach Sébastien Loebs Unfall gestern war Schadensbegrenzung angesagt. Daniel Sordo sicherte dem Team mit Platz zwei acht wichtige WM-Punkte. Damit konnten die Franzosen in der Herstellerwertung den ersten Matchball von Ford abwehren. Allerdings beträgt der Rückstand von Citroën zwei Läufe vor Saisonende schon 34 Punkte.

© xpb.cc
Daniel Sordo erinnert sich dank Platz zwei jetzt positiv an Japan
Für Sordo persönlich war der zweite Platz ein klasse Ergebnis. Eigentlich fühlt er sich auf Asphalt wohler und gilt auf Schotter noch als "Lehrling". Außerdem hatte er bei seinem Debüt in Japan 2006 keinen allzu großen Spaß. Jetzt aber wird er sich positiv an Japan erinnern. "Es war nicht gerade die einfachste Rallye", bemerkte Sordo nach der Champagnerdusche auf dem Podest. "Wir mussten auch heute noch sehr gut aufpassen, weil die Prüfungen sehr rutschig waren. Wegen der Kombination aus schnellen Straßen und permanent wechselnden Grip-Verhältnissen mussten wir ständig auf der Hut sein. Ich bin froh, dass ich das Wochenende mit Platz zwei beendet habe und auf Schotter viel dazu lernen konnte. Das könnte mir künftig noch von Nutzen sein. Außerdem haben wir uns schon ein gutes Set Up für das Saisonfinale in Wales erarbeitet."#w1#
Loeb: "Fehler ist abgehakt"
Weltmeister Loeb ging nach seinem verhängnisvollen Fehler gestern heute unter SupeRally-Bedingungen wieder an den Start. Um bestens gerüstet zu sein für den immer härter werdenden WM-Kampf hat er ausgiebig für Wales getestet. Und nebenbei holte er in den ersten fünf Prüfungen des Tages vier Bestzeiten. In der vorletzten Prüfung bekam er allerdings Motorprobleme, verlor 13 Minuten und trat zur abschließenden Super Special Stage gar nicht mehr an.
"Wir haben mit den Technikern von Citroën Sport beschlossen, den letzten Tag zu nutzen und am Set Up für Wales zu arbeiten. Denn dort werden uns ähnliche Bedingungen erwarten wie hier", erklärte Loeb. "Unseren gestrigen Fehler haben Daniel und ich bereits abgehakt. Wir sind uns voll bewusst, vor welcher Herausforderung wir stehen, wenn wir unseren Titel verteidigen wollen. Der Fight ist noch lange nicht vorbei und wir werden in den letzten beiden Saisonläufen voll angreifen!"

