• 11.03.2007 22:16

  • von Britta Weddige

Stobart verteidigt dritten Platz bei den Herstellern

Gute Bilanz: Jari-Matti Latvala, Matthew Wilson und Henning Solberg konnten in Mexiko alle drei für Fahrer- und Hersteller-WM punkten

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Podestplatz von Henning Solberg in Norwegen hatte das Stobart-Team auch in Mexiko allen Grund zur Freude. Alle drei Piloten zeigten beständigen Speed und belegten am Ende die Plätze sieben, acht und neun. Für das Team bedeutete das drei weitere WM-Zähler und die erfolgreiche Verteidigung von Rang drei in der Herstellerwertung hinter dem Ford-Werksteam und Citroën.

Titel-Bild zur News: Matthew Wilson

Das Stobart-Team kann sich bei den Herstellern weiter behaupten

Bester Stobart-Pilot war Jari-Matti Latvala auf Rang sieben. Er konnte sich im Lauf der Rallye stetig steigern und beendet am letzten Tag jede Prüfung in den Top 5. Sein Fazit: "Ich bin hierher gekommen, um die Rallye zu beenden, ein paar Punkte zu holen und mehr Erfahrung auf Schotter zu sammeln, und genau das ist mir gelungen. Am ersten Tag hat es etwas gedauert, bis ich meinen Fahrstil dem Schotter angepasst habe, aber am Samstag lief es schon besser und ich war selbst von meinen Splitzeiten beeindruckt."#w1#

Er freue sich natürlich auch darüber, für sich und das Team Punkte geholt zu haben und problemlos durch den Lauf gekommen zu sein, so Latvala: "Ich hatte keine Probleme und habe keine Fehler gemacht, das war das, was ich brauchte, jetzt habe ich für Portugal ein viel besseres Gefühl."

Geschlossenes Gatter bremst Wilson

Youngster Matthew Wilson holte mit Rang acht seinen ersten Punkt in dieser Saison. Dabei verlief der Lauf alles andere als rosig für den 20-Jährigen: Am Freitag konnte er wegen kleinerer Probleme keine guten Zeiten fahren, am Samstag wurde er das Opfer einer der dummen Aktionen, mit denen einige wenige der zehntausenden Zuschauer immer wieder für Ärger sorgten. Mitten in der zehnten Prüfung hatten die "Witzbolde" ein Weidegatter über der Straße geschlossen, Wilson musste abbremsen und langsam durchfahren.

"Es war wichtig für mich, keine Fehler zu machen und diesen Lauf zu beenden." Matthew Wilson

"Es war wichtig für mich, keine Fehler zu machen und vor der Rallye Portugal diesen Lauf zu beenden", sagte der Youngster. "Trotz der Probleme ist es grundsätzlich gut gelaufen und ich bin konstant gefahren. Heute sind wir zum dritten Mal durch eine Sektion gefahren, und ich war erstaunt, an wie viel ich mich erinnern konnte - das zeigt, wie wichtig Streckenkenntnisse und ein guter Aufschrieb sind."

Überschlag kostet Solberg Plätze

Henning Solberg war neben Latvala dazu nominiert, die Punkte für die Herstellerwertung zu holen, und so war seine Aufgabe am letzten Tag, Rang neun und damit den einen Punkt zu halten. Enttäuschend war für den Norweger die erste Etappe, als er sich mit seinem Ford überschlug und sieben Minuten verlor. "Ohne diesen Überschlag hätte ich ein viel besseres Ergebnis holen können", bilanzierte Solberg. "Aber auf der anderen Seite sind wir ins Ziel gekommen, was meiner Schottererfahrung zugute kommt. Als mein Auto wieder okay war, hatte ich auch durchgängig gute Zeiten.

Und so konnte auch Teamchef Malcolm Wilson voll des Lobes für seine Piloten sein: "Es ist exzellent, dass das Team Rang drei in der Herstellerwertung gehalten hat. Rundherum war es ein toller Auftritt und alle Jungs haben Punkte holen können. Jari-Mattis Zeiten habenmich sehr erfreut und ich denke, er hat damit sein wahres Potential gezeigt. Die Leistung von Henning, der immerhin zum ersten Mal mit diesem Auto auf Schotter gefahren ist, hat mich ebenfalls beeindruckt. Und dazu hat Matt auch noch einen tollen Job gemacht und seinen ersten Punkt in dieser Saison geholt."