SS20: Schaulaufen für die Fans
Marcus Grönholm holte die letzte Bestzeit und die topplatzierten Piloten zogen Bilanz der Rallye Mexiko
(Motorsport-Total.com) - Entschieden war die Rallye Mexiko bereits vor der letzten Prüfung, und so war die Super Special Stage vor vollen Tribünen vor allem ein Schaulaufen für die Fans. Die letzte Bestzeit dieses WM-Laufs holte sich Marcus Grönholm, der die 4,42 Kilometer in 3:23.6 Minuten durchfuhr, vor Gesamtsieger Sébastien Loeb.

© xpb.cc
Marcus Grönholm holte in der WP20 die letzte bestzeit bei der Rallye Mexiko
Platz drei teilten sich Manfred Stohl und Chris Atkinson mit jeweils 3:25.8 Minuten. Dabei musste ihr Duell zweimal gestartet werden, da es technische Probleme beim ersten Start gab, Atkinson nicht losfahren konnte und Stohl zurückgepfiffen wurde. Auch der fünfte Platz in dieser Super-Prüfung wurde gteilt, Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala benötigten beide 3:26.0.#w1#
Im Ziel zogen die Piloten am Mikrofon des 'WRC-Radio' Bilanz dieser Rallye Mexiko. Sébastien Loeb, der den Lauf mit 3:48:13.3 Stunden und einem Vorsprung von 55,8 Sekunden auf Marcus Grönholm gewann, sagte: "Unser C4 hat eine sehr gute Performance auf Schotter gezeigt, aber wir haben gesehen, dass die Weltmeisterschaft wirklich sehr eng und spannend wird. Es wird ein heißer Fight zwischen Marcus Grönholm, Mikko Hirvonen, Daniel Sordo und mir."
Ford-Werkspilot Grönholm zeigte sich am Ende doch glücklich über seinen zweiten Platz: "Irgendwann an diesem Wochenende waren wir auch mal Siebter, da sah es wirklich schlecht aus für das Wochenende, und so ist der zweite Platz doch sehr gut." Er teilte Loebs Einschätzung, dass die WM spannend werden wird.
Hirvonen prophezeit "heißes Jahr"
Ein versöhnlicher Abschluss gelang auch Grönholms Teamkollegen Hirvonen mit dem dritten Platz auf dem Podest: "Ich bin wirklich zufrieden! Nach dem Dreher gestern habe ich es zurückgeschafft auf Rang drei und ich bin happy mit den sechs Punkten, die das einbringt." Der Finne blickte auch schon voraus: "Der nächste Lauf in Portugal wird interessant, ich bin näher an Marcus und Sébastien herangekommen, und ich denke, das ganze Jahr wird heiß."
Loebs Teamkollege Sordo schaffte es zwar nicht aufs Podest, vor der Rallye hätte ihm aber wohl kaum jemand den vierten Platz zugetraut. Der Spanier hat dem Druck als Werkspilot Stand gehalten und fünf Punkte für Citroën geholt. "Ich bin sehr zufrieden!", lautete sein kurzes Fazit.
Chris Atkinson hat mit seinem fünften Platz auf Anhieb vier Zähler mit den nagelneuen Subaru Impreza geholt. Das Debüt ist damit gelungen, denn die Top hatte das Team davor als Ziel ausgegeben. "Der fünfte Platz ist schon okay, wir hätten weiter vorn sein können, aber wir jetzt froh mit den Punkten, die wir geholt haben. Vor allem der erste Tag dieser Rallye war gut für uns."
Auch der Gesamtsechste, Kronos-Pilot Manfred Stohl, war mit seinem Abschneiden zufrieden: "Es war eine gute Rallye, wir haben eine gute Pace auf Schotter gezeigt und es ist nicht einfach, auf die Werksteams großen Druck auszuüben, aber das passt schon."

