• 05.12.2008 17:04

  • von Britta Weddige

SS6: Latvala übernimmt Führung in Wales

Jari-Matti Latvala liegt nun vor Sébastien Loeb an der Spitze, Sébastien Ogier mit Getriebeproblemen zurückgefallen auf Rang acht - Dramatik in der P-WRC

(Motorsport-Total.com) - In der Ergebnisliste der Rallye Wales kehren allmählich wieder normale Verhältnisse ein. Nach der sechsten Wertungsprüfung - der vierten, die gefahren werden konnte - hat Ford-Pilot Jari-Matti Latvala die Führung übernommen. Der junge Finne hat sich in dieser Prüfung die deutliche Bestzeit geholt und war mehr als elf Sekunden schneller als alle anderen.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat bei der Rallye Wales die Führung übernommen

Neuer Gesamtzweiter ist Weltmeister Sébastien Loeb. Der Citroën-Star hat jedoch bereits 11,4 Sekunden Rückstand auf Latvala. Der bisherige Spitzenreiter Sébastien Ogier dagegen ist in dieser Prüfung zurückgefallen auf Rang acht. "Wir hatten ein Problem und sind stehen geblieben. Dann streikte auch noch das Getriebe", berichtete der Junioren-Weltmeister, der im C4 sein WRC-Debüt gibt und sich gleich sensationell an die Spitze gesetzt hatte.#w1#

Auf Platz drei liegt Suzuki-Pilot Per-Gunnar Andersson, 7,3 Sekunden hinter Lobe. Nur 0,3 Sekunden dahinter ist Subaru-Privatier Mads Östberg nun Vierter. Subaru-Pilot Petter Solberg war auf dem Weg zu einem Spitzenergebnis, fuhr aber so unglücklich durch ein Wasserloch, dass seine Scheiben komplett beschlugen und er nur noch langsam weiterfahren konnte. Solberg ist weiter Fünfter.

Sein Teamkollege Chris Atkinson ist Neuer Sechster vor Daniel Sordo. Neunter hinter Ogier ist nun Francois Duval, sein Stobart-Teamkollege Henning Solberg komplettiert die Top 10. Mikko Hirvonen liegt nach seinem Überschlag in WP5 mit über viereinhalb Minuten Rückstand auf die Spitze abgeschlagen hinten.

Strömender Regen und winterliche Straßenverhältnisse haben die Piloten vor noch größere Probleme gestellt als am Vormittag, dazu bricht allmählich die Dämmerung an. "Der viele Regen und das viele Eis, dazu Aquaplaning, das ist wirklich tückisch", berichtete Weltmeister Loeb.

Dramatisch geht es auch im Titelkampf in der P-WRC zu. Andreas Aigner lag zur Mittagspause auf Titelkurs, doch dann konnte sein Rivale Juho Hänninen das Blatt wenden und die Führung übernehmen. Nun aber konnte sich Aigner wieder in der P-WRC-Wertung ganz nach vorn arbeiten, während Hänninen in einem Wasserloch steckenblieb. Damit ist der Steirer derzeit wieder auf WM-Kurs.