Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
SS4: Hirvonen verdrängt Grönholm
Munterer Wechsel an der Spitze: Bestzeit und Führung für Mikko Hirvonen - Sébastien Loeb und Manfred Stohl verloren wertvolle Zeit
(Motorsport-Total.com) - Vier Prüfungen, vier Spitzenreiter - so lief es bisher bei der Rallye Finnland. Die morgendliche erste Schleife dieses Freitags ist beendet und es gibt wieder einen neuen Führenden. Die Bestzeit auf der 13,31 Kilometer langen Wertungsprüfung "Palsankylä 1" holte sich Mikko Hirvonen im neuen Werksford mit 6:47.4 Minuten. Damit verdrängte er seinen Teamkollege Marcus Grönholm von der Spitze und führt jetzt mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Sekunden.

© xpb.cc
Mikko Hirvonen ist der nächste Spitzenreiter bei der Rallye Finnland
"So weit, so gut", sagte Hirvonen danach dem 'WRC Radio'. "Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns. Die nächsten Prüfungen heute sind ziemlich tückisch." Teamkollege Grönholm hatte am Morgen noch kleinere Probleme, in den richtigen Rhythmus zu finden, ist nun aber mit sich und dem Auto zufrieden: "Jetzt ist es nicht zu schlecht. Heute Morgen war es einfach noch zu früh und es war auch noch sehr feucht", bilanzierte der Finne. "Es hilft auch nicht weiter, wenn man als Erster auf die Strecke muss. Aber jetzt haben wir ein bisschen die Abstimmung verändert und jetzt ist es gut."#w1#
Loeb würgte Motor ab
Auf Gesamtrang drei liegt immer noch Citroën-Pilot Sébastien Loeb. Der Franzose, der diese Rallye unbedingt gewinnen will und eigentlich auch muss, ärgerte sich richtig. Denn in dieser Prüfung würgte er in einer Haarnadel den Motor ab - nicht zum ersten Mal in dieser Saison. "Das hat mich vier Sekunden gekostet", sagte er frustriert. "Es war recht rutschig und ich bin wohl zu früh von der Kupplung gegangen. Das ist natürlich nicht gut." In dieser Prüfung belegte Loeb den vierten Platz.
Dritter in dieser Prüfung war Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala. Er ärgert sich richtig, nach seiner Bestzeit und der zwischenzeitlichen Führung in der zweiten Wertungsprüfung verlor er in der dritten Prüfung kurz die Konzentration und drehte sich. Dabei verlor er so viel Zeit, dass er im Gesamtklassement weit zurückfiel. Dass er eigentlich schnell unterwegs ist, zeigte er nun wieder.
Henning Solberg (Stobart), Chris Atkinson (Subaru), Daniel Sordo (Citroën) und Juho Hänninen (Mitsubishi) folgten in dieser Prüfung auf den Plätzen fünf bis acht. Subaru-Pilot Petter Solberg kämpft mit Problemen an seinem Impreza. "Das Auto ist eingentlich gar nicht zu fahren", sagte der Norweger. In dieser Prüfung wurde er Neunter, im Gesamtklassement liegt er auf Platz sieben.
Stohl zurückgefallen auf Platz neun
Großes Pech hatte Kronos-Pilot Manfred Stohl. Nachdem er den Tag gut begonnen und auf Gesamtplatz fünf gelegen hatte, erwischte es ihn in dieser vierten Prüfung. Der Österreicher blieb bei einer Abzweigung hängen. "Das hat mich eine halbe Minute oder so gekostet", berichtete er danach frustriert. Ganz so viel war es nicht, aber Stohl fiel in der Gesamtwertung zurück auf den neunten Platz.
Jetzt steht der erste Service in Jyväskylä an. Weiter geht die erste Etappe mit der zweiten Durchfahrt von "Vellipohja" um 11:06 Uhr MESZ.

