• 01.10.2010 12:31

  • von Britta Weddige

SS3/4: Loeb baut seinen Vorsprung aus

Sébastien Loeb kommt als Führender zum ersten Mittagsservice der Rallye Frankreich, Séabstien Ogier und Petter Solberg kämpfen um Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb lässt zum Auftakt der Rallye Frankreich keinen Zweifel daran aufkommen, dass er bei seinem Heimlauf seinen 60. WRC-Sieg und seinen siebten Weltmeistertitel in Folge einfahren will. Der Citroën-Star hat in allen vier Wertungsprüfungen, die heute Vormittag im Süden des Elsass gefahren wurden, die Bestzeit geholt. Damit kommt er als Führender mit einem Vorsprung von bereits 14,7 Sekunden zum Remote-Service nach Mühlhausen.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Lokalheld Sébastien Loeb baut seinen Vorsprung an der Spitze weiter aus

Die Plätze hinter Loeb sind heiß umkämpft. Auf Rang zwei haben sich an diesem Vormittag Citroën-Junior Sébastien Ogier und Privatier Petter Solberg abgewechselt. Zur Mittagspause liegt Ogier wieder auf dem zweiten Platz, 4,6 Sekunden vor Solberg. Werkspilot Dani Sordo komplettiert mit weiteren vier Sekunden Rückstand als Vierter ein Citroën-Quartett an der Spitze.#w1#

Bestplatzierter Ford-Pilot ist Jari-Matti Latvala. Der junge Finne konnte zwar seinen Rückstand auf Sordo auf fünf Sekunden verkürzen, auf Spitzenreiter Loeb fehlen im aber schon 28,3 Sekunden. Sein Teamkollege Mikko Hirvonen hat als Sechster schon etwas den Anschluss verloren - er hat 37,3 Sekunden Rückstand auf Latvala und über eine Minute auf Loeb.

Citroën-Junior Kimi Räikkönen ist weiter Siebter, er liegt jedoch schon knapp zwei Minuten hinter Loeb zurück. Der ungarische Peugeot-Privatier Frigyes Turán liegt zur Mittagspause auf Rang acht, Federico Villagra (Munchi's) und Matthew Wilson (Stobart) komplettieren die Top 10. Der frühere Tourenwagen-Weltmeister Yvan Muller, der bei seinem Heimlauf in Frankreich in Petter Solbergs Citroën Xsara WRC sein WRC-Debüt gibt, liegt derzeit auf dem zwölften Rang.

¿pbvin|8|3140||0|1pb¿Der erste Rallyetag im Südelsass begann mit tückischen Bedingungen. In der Nacht hatte es geregnet, deshalb waren die Straßen vor allem am Morgen feucht und rutschig. Bei der Reifenwahl stellte sich damit keine Frage: Alle WRC-Crews entschieden sich für die weiche Mischung. Inzwischen kommt allerdings die Sonne heraus und die Straßen trocknen ab. Bei der zweiten Durchfahrt der Prüfungen am Nachmittag dürfte jedoch in den Kurven viel Matsch auf den Straßen liegen.

"Es war schon recht schwierig und tückisch. Aber es ging so weit ganz gut, und ich konnte einen guten Rhythmus finden", berichtet Spitzenreiter Loeb. Die Nachmittagsschleife beginnt um 13:45 Uhr.

Zwischenstand nach SS4 (Top 10):

01. Sébastien Loeb (Citroën) - 38:43.6 Minuten
02. Sébastien Ogier (Citroën JT) + 14,7 Sekunden
03. Petter Solberg (PSWRT) + 19,3
04. Dani Sordo (Citroën) + 23,3
05. Jari-Matti Latvala (Ford) + 28,3
06. Mikko Hirvonen (Ford) + 1:06.0 Minuten
07. Kimi Räikkönen (Citroën JT) + 1:59.0
08. Frigyes Turán (Peugeot) + 2:56.8
09. Federico Villagra (Munchi's) + 3:08.4
10. Matthew Wilson (Stobart) + 3:22.5