• 22.05.2009 12:09

  • von Britta Weddige

SS3: Latvalas Vorsprung wächst weiter

Jari-Matti Latvala geht mit einem Vorsprung von fast 15 Sekunden in die erste Mittagspause, Sébastien Loeb konnte sich auf Rang zwei verbessern

(Motorsport-Total.com) - Die erste Schleife der Rallye Sardinien ist gefahren. In den ersten drei Wertungsprüfungen konnte Ford-Pilot Jari-Matti Latvala, der eine recht späte Startposition hat, zwei Bestzeiten holen. Der junge Finne geht als Führender in die erste Mittagspause im Servicepark in Olbia. In der dritten Prüfung "Crastazza" seine Führung weiter ausbauen und führt nun mit einem Vorsprung von 14,6 Sekunden auf Sébastien Loeb, der in dieser Prüfung Platz zwei übernommen hat. Mikko Hirvonen fiel zurück auf den dritten Platz, er hat 3,7 Sekunden Rückstand auf Loeb und 18,3 Sekunden auf Latvala.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti LatvalaAbu Dhabi, Yas Marina Circuit

Jari-Matti Latvala liegt nach der ersten Schleife auf Sardinien an der Spitze

Latvala war allerdings mit seiner Performance an diesem Vormittag nicht ganz zufrieden. Vor allem am Morgen hatte er Probleme, auf den rutschigen Schotterpisten den richtigen Rhtyhmus zu finden. "Jetzt ging es ein bisschen besser. Es war nicht einfach, aber es sieht gut aus. Mit meinem Setup bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, da müssen wir noch was ändern", berichtete Latvala.#w1#

Loeb hat an diesem Freitag die schwierigste Aufgabe: Er muss als Erster auf die Piste, was bei dem feinen Schotter ein großer Nachteil ist. Dennoch versuchte der Citroën-Star, das Beste aus der Situation zu machen. "Die dritte Prüfung lief nun gut für mich", erklärte Loeb. "Ich habe richtig gepusht. Es ist rutschig, aber das Auto ist gut. Es ist schwierig, als Erster zu fahren, aber momentan kann ich nicht mehr machen als pushen."

"Momentan kann ich nicht mehr machen als pushen." Sébastien Loeb

Für Ford-Pilot Hirvonen begann der Tag mit einer bösen Überraschung. Eigentlich hätte er als Dritter auf die Piste gemusst und hätte damit schon wesentlich sauberere Straßen gehabt als sein Rivale Loeb. Doch Loebs Teamkollege, der WM-Zweite Daniel Sordo, kam wegen Turbo-Problemen zu spät zur Zeitkontrolle am Start der ersten Prüfung und geht damit hinter Hirvonen als Dritter auf die Piste. Manch einer witterte schon Teamtaktik bei Citroën, um Hirvonens Vorteil zu minimieren.

Hirvonen zuckte nur mit den Schultern. Er versucht nun ebenfalls, das Beste aus der Situation zu machen. "Es war jetzt okay, aber recht rutschig. Ich hatte eine Schrecksekunde und konnte gerade noch vermeiden, irgendetwas zu treffen. Aber es wird besser", so Hirvonen.

"Ich muss im Service noch etwas umbauen, aber ich weiß schon, was." Petter Solberg

2,9 Sekunden hinter dem Finnen ist Petter Solberg Vierter. Der Norweger ist mit einem Motorupdate in seinem alten Citroën Xsara und damit besserer Kühlung unterwegs. Er hatte allerdings zunächst trotzdem Probleme mit Überhitzung. "Jetzt ging es, aber am Morgen habe ich sieben Sekunden verloren", berichtete Solberg. "Ansonsten war es ein toller Morgen. Es lief wirklich gut. Ich muss im Service noch etwas umbauen, aber ich weiß schon, was."

Hinter Petter Solberg änderten sich die Positionen wieder. Citroën-Junior Sébastien Ogier konnte seinen Kollegen Evgeny Novikov vom fünften Platz verdrängen. Novikov ist nun Sechster. Mads Östberg konnte sich im Adapta-Subaru wieder auf Rang sieben verbessern, Henning Solberg (Stobart) ist zurückgefallen auf Platz acht. Daniel Sordo ist weiter Neunter. Der Spanier hatte jedoch in dieser Prüfung einen Stein gerammt und sich dabei die Aufhängung demoliert. Khalid Al Qassimi liegt im dritten Werks-Ford auf Rang zehn.

Jetzt steht der Mittagsservice in Olbia an. Am Nachmittag werden die drei Prüfungen erneut durchfahren. Dabei dürfte interessant werden, wer welche Taktik anwendet. Denn morgen möchte keiner als Erster auf die Piste gehen. Die nächste Prüfung beginnt um 14:57 Uhr.

Folgen Sie uns!

Rallye-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Rallye-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!