SS3-9: Latvala und Ogier fighten um die Führung

Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier liefern sich in Australien ein heißes Duell - Titelanwärter liegen ebenfalls eng beisammen

(Motorsport-Total.com) - Spannend begann der heutige Tag bei der Rallye Australien: An der Spitze lieferten sich auf den Wertungsprüfungen drei bis neun Jari-Matti Latvala (Ford) und Sébastien Ogier (Citroën) ein heißes Duell um die Führung, während es etwas weiter hinten zwischen den Titelanwärtern Sébastien Loeb (Citroën) und Mikko Hirvonen (Ford) richtig zur Sache ging.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala

Fast perfekt: Jari-Matti Latvala führt vor der Mittagspause in Australien

Loeb und Hirvonen liegen nach neun von 35 Wertungsprüfungen mit 14,4 beziehungsweise 16,6 Sekunden Rückstand auf den Plätzen vier und fünf. Loeb ließ es zunächst langsam angehen und konzentrierte sich vor allem auf seinen direkten WM-Konkurrenten, der seinerseits mit den schwierigen (weil nassen) Bedingungen zu kämpfen hatte. Vor Fortsetzung der Rallye nach der Mittagspause im Servicepark ist zwischen den beiden aber noch alles offen.#w1#

Heißer Zweikampf der WM-Rivalen

"Im Moment ist es zwischen Mikko und mir sehr eng", sagte Loeb. "Er ist Erster auf der Strecke und trotzdem sehr schnell. Schauen wir mal, wie es am Nachmittag gehen wird." Hirvonen zeigte sich indes zufrieden mit seiner Leistung: "Ich habe mich gegen Sébastien gut geschlagen, finde ich. Auf Schotter gibt es so viel zu verlieren. Jari-Matti ist verflixt schnell, aber dagegen kann ich nichts machen. Von jetzt an sollte es einfacher werden."

Latvala lieferte seinerseits bis Wertungsprüfung neun eine gute Vorstellung ab. Dennoch war er nicht hundertprozentig glücklich: "Es begann wirklich gut, aber die zweite Prüfung war nicht perfekt. Ich kam in der Nähe des Starts in ein Loch oder traf irgendetwas und von da an zog die Lenkung nach links. Aber zumindest war die nächste Prüfung okay, sodass ich es wieder richten konnte." Wieder richten bedeutet konkret 1,1 Sekunden Vorsprung auf Ogier.

Der konnte seinerseits den Rückstand, der schon über drei Sekunden betrug, in Grenzen halten, obwohl die Absage der sechsten Wertungsprüfung aufgrund von Umweltschutzprotesten seinen tollen Rhythmus ein wenig unterbrach. Aber: "Bis jetzt läuft alles perfekt", zog er dennoch zufrieden Zwischenbilanz. "Das Auto und das Setup sind perfekt, auf der Straße haben wir eine gute Position - so kann es weitergehen!"

Sordo knapp vor Loeb

Sébastien Loeb

Sébastien Loeb liegt derzeit knapp vor seinem WM-Rivalen Mikko Hirvonen Zoom

12,4 Sekunden hinter dem Führungsduo liegt Citroën-Werksfahrer Dani Sordo, der auf dem letzten Teilstück vor dem Servicepark an seinem Teamkollegen Loeb vorbeiging. Hinter Loeb und Hirvonen ist Henning Solberg (+ 38,0 Sekunden) Sechster: "Es war trotz des Regens halbwegs trocken, deswegen aber nicht weniger rutschig", so der Stobart-Ford-Pilot. "Vor allem die letzten drei Prüfungen des Vormittags waren schwierig. Harte Arbeit!"

Solbergs Stallgefährte Matthew Wilson hatte auf Rang sieben schon mehr als eine Minute Rückstand und machte dafür teilweise seine ausgefallene Servolenkung verantwortlich: "Ich hoffe, dass wir das im Servicepark hinbekommen und ich am Nachmittag wieder attackieren kann." Trotz der Absage von SS11 stehen heute ja weitere fünf Wertungsprüfungen auf dem Programm, auf denen sich noch einiges verschieben kann.