SS13: Solberg legt nach
Subaru-Pilot Petter Solberg sicherte sich im Fight gegen Sébastien Loeb die zweite Bestzeit in Folge, Spitzentrio kann sich allmählich absetzen
(Motorsport-Total.com) - Kurz vor der Mittagpause ist in Griechenland das Pokern um die Podestplätze losgegangen. 20,5 Sekunden trennen die Top 3 Marcus Grönholm, Petter Solberg und Sébastien Loeb nach der morgendlichen Schleife. Solberg, der in der vorherigen Prüfung mit Bestzeit Platz zwei zurückerobern konnte, hat auf der 5,16 Kilometer kurzen "Olympic Properties 2" noch einmal nachgelegt und war wieder Schnellster mit 3:23.4 Minuten. "Unsere Abstimmung ist nun besser, es ist das beste Auto, das ich je hatte", erklärte der Norweger seine Topzeiten.

© xpb.cc
Sébastien Loeb und Petter Solberg sind derzeit die Rivalen um Platz zwei
Doch der Spitzenreiter, Ford-Werkspilot Gronhölm, gab keinen Zentimeter nach, er war nur 0,2 Sekunden langsamer und kommt damit mit einem Vorsprung von 15,8 Sekunden zum Mittagsservice. Auch der Gesamtdritte Loeb blieb dran am Spitzenduo, ihm gelang die drittschnellste Zeit und so bleibt er mit 4,7 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz auf Solberg. "Ich habe mein Bestes getan, um schnell zu sein", berichtete der Weltmeister am Vormittag.#w1#
Hinter dem Spitzentrio tun sich allerdings allmählich Lücken auf: Grönholms Teamkollege Mikko Hirvonen hat als Gesamtvierter schon über eine Minute Rückstand auf Loeb. Der 26-Jährige konnte diesmal nur die achtschnellste Zeit holen, er kämpfte sich mit einer kaputten Windschutzscheibe durch den Vormittag: "Ich habe viel Staub im Auto und es sehr heiß. Es ist sehr schwer für uns."
Die viertschnellste Zeit in der Kurz-Prüfung ging an Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala, der nach seinem Missgeschick mit dem platten Reifen heute Morgen nun wieder konstant vorn mitfährt. "Wir hatten einen schwierigen Morgen, aber jetzt ist das Auto perfekt", erklärte der 22-Jährige. In der Gesamtwertung liegt er nach der morgendlichen Schleife auf Rang acht.
Auch Chris Atkinson im zweiten Subaru hat sich von seinem Plattfuß erholt, war diesmal Fünftschnellster und liegt auch in der Gesamtwertung auf Rang fünf hinter Hirvonen. Gesamtsechster ist Stobart-Pilot Henning Solberg, der wegen eines Fehlers seines Co-Piloten eine Zehn-Sekunden-Strafe kassiert hatte.
Manfred Stohl, der diesmal die siebtschnellste Zeit holen konnte, geht als sicherer Gesamtsiebter in die Mittagspause - nach vorn hat er einen Rückstand von über einer Minute, nach hinten einen Vorsprung von fast eineinhalb Minuten.
Richtig durcheinandergewirbelt werden könnte das Feld dann schon wieder in der nächsten Prüfung: Zum zweiten Mal steht dann die 48,88 Kilometer lange Mammut-Prüfung "Agii Theodori" an. Los geht es um 14:19 Uhr MESZ.

