SS13: Loeb unangefochten an der Spitze

Mikko Hirvonen gewinnt zwei Sonderprüfungen am dritten Tag der Rallye Monte Carlo - Sein Citroen-Teamkollege Sebastien Loeb führt überlegen die Gesamtwertung an

(Motorsport-Total.com) - Am Nachmittag der dritten Etappe stand bei der Rallye Monte Carlo nur noch eine Sonderprüfung auf dem Programm. Im Gegensatz zum Vormittag herrschten trockene und milde Bedingungen. Die Bestzeit ging an Mikko Hirvonen, seine zweite für Citroen. An der Spitze des Gesamtklassements änderte sich nichts. Sebastien Loeb (Citroen) führt weiterhin mit komfortablen 2:12 Minuten Vorsprung auf Dani Sordo im MINI. Petter Solberg (Ford) beendete den Tag als Dritter, büßte aber viel Zeit ein.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen hat zwei Pürfungen am dritten Tag für sich entschieden

Die dritte Etappe der Rallye Monte Carlo fiel mit lediglich drei Sonderprüfungen deutlich kürzer aus als der Vortag. Am Nachmittag musste noch SS13 über 29,89 Kilometer von Montauban S/Ouveze nach Eygalayes absolviert werden. Im Gegensatz zum verregneten und verschneiten Vormittag war es nun trocken und es herrschten milde Temperaturen. Die Bestzeit sicherte sich Hirvonen, der seine starke Leistung vom Vormittag bestätigte. Der Finne kommt eindeutig immer besser mit dem für ihn neuen Citroen klar.

Nachdem der Vizeweltmeister bei Regen und Schnee in SS12 die Bestzeit aufgestellt hatte, folgte nun der Bestwert bei trockenen Bedingungen. Hirvonen war um 2,9 Sekunden schneller als Loeb, der den dritten Tag als Führender mit einem Vorsprung von 2:12,4 Minuten beendete. "Es war ein schwieriger Tag. Am Vormittag war die Reifenwahl sehr schwierig", blickt der Franzose zurück. "Diese Strecke war eine normale Asphalt-Prüfung. Ich wollte es heute nach Monaco schaffen. Morgen wird es glaube ich sonnig."


Fotos: WRC: Rallye Monte Carlo, Freitag


Sordo sicherte den zweiten Platz in der Gesamtwertung ab und stellte auf SS13 die viertbeste Zeit auf. "Wir haben einen guten Vorsprung auf Petter, bei den Zwischenzeiten war ich schneller. Das Auto ist gut und heute war es richtig schön", so der MINI-Pilot. "Wir haben gepusht, aber ich wollte keinen Fehler machen. Wir müssen die Konzentration behalten. Ich hoffe, auf dem Col de Turini liegt morgen kein Schnee."

Von hinten droht Sordo am Ende des dritten Tages keine direkte Gefahr mehr. Nachdem Solberg auf SS12 aufgrund einer falschen Reifenwahl über eine Minute eingebüßt hatte, kam er mit einem Reifenschaden links vorne ins Ziel von SS13. Der Schaden war beim Cutten einer Kurve entstanden und es gingen weitere neun Sekunden auf Sordo verloren. In der Gesamtwertung muss sich Solberg nach hinten orientieren, denn Hirvonen holte auf den Drittplatzierten stark auf. Der Finne liegt nur noch 23,8 Sekunden hinter Solberg.

Eine starke Vorstellung lieferte erneut Jewegeni Nowikow (Ford) ab, der seine erste "Monte" bestreitet. Der Russe war lediglich um 5,4 Sekunden langsamer als Hirvonen und sortierte sich hinter dem Citroen-Duo auf Platz drei der Wertungsprüfung ein. In der Gesamtwertung ist Nowikow weiterhin Fünfter, 45 Sekunden hinter Hirvonen. Der Abstand auf Platz sechs ist groß. Routinier Francois Delecour (Ford) liegt weitere zwei Minuten hinter Nowikow.

Die Top 10 des dritten Tages komplettierten Pierre Campana im zweiten MINI, gefolgt von Ott Tänak (Ford), Armindo Araujo (MINI) und Martin Prokop (Ford). Die Autos machten sich nach dem Ziel auf Richtung Monaco. Der Rallye-Zirkus übersiedelte am heutigen Tag von Valence ins Fürstentum. Die Crews bauten nach dem Mittagsservice ihre Zelte ab und später in Monaco wieder auf. Deswegen war die dritte Etappe auch kurz. Morgen Samstag stehen vier Prüfungen auf dem Programm. Es geht auch über den berühmten Col de Turini.