SS12/13: Loeb verschafft sich ein kleines Polster
Vor der Mittagspause konnte Sébastien Loeb seinen Vorsprung auf Petter Solberg ausbauen - Ford-Piloten verlieren weiter an Boden
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb scheint an diesem Samstag bei der Rallye Mexiko bisher nicht zu stoppen zu sein. Der Citroën-Star konnte sich kurz vor der Mittagspause an der Spitze des Gesamtklassements ein kleines Polster verschaffen. Loeb hat in allen vier bisherigen Prüfungen dieses Vormittags die Bestzeit geholt.

© xpb.cc
Für Sébastien Loeb läuft es bei der Rallye Mexiko ganz nach Plan
Er war als Dritter in den Tag gestartet und konnte sich gleich am Morgen auf den zweiten Platz verbessern. Eine Prüfung später verdrängte er Citroën-Privatier Petter Solberg von der Spitze, bis zum Mittag konnte er seinen Vorsprung auf Solberg auf 17,8 Sekunden ausbauen. Der Norweger wird nun auch von Citroën-Junior Sébastien Ogier unter Druck gesetzt, der trotz eines Dreher bis auf 2,1 Sekunden heranrücken konnte.#w1#
"Ich bin immer noch zufrieden. Ich habe zwar ein paar Fehler gemacht, aber es war okay", erklärt Loeb. Seine Strategie für den Nachmittag: "Ich versuche, meinen Vorsprung zu vergrößern. Vielleicht ist das bei den zweiten Durchfahrten nicht mehr so einfach, aber ich werde es versuchen."
Denn Solberg muss am Nachmittag nicht mehr so viel Schotter aus dem Weg räumen wie am Vormittag. Und das Straßenkehren hat ihm vor allem zum Mittag hin Probleme bereitet: "Die erste Prüfung war sehr gut, da habe ich nicht viel Zeit verloren. Die zweite Prüfung lief auch besser als erwartet. Aber jetzt war der Untergrund so lose, dass ich viel Zeit verloren habe, weil es so rutschig war. Jetzt schauen wir mal, wie es am Nachmittag läuft. Es wird interessant!"
Unterdessen herrscht im Ford-Lager ein bisschen Ratlosigkeit. Der Gesamtvierte Jari-Matti Latvala und der Fünfte Mikko Hirvonen haben weiter an Boden verloren. Latvala fehlen knapp 1:20 Minuten auf Loeb, Hirvonen liegt rund eineinhalb Minuten hinter seinem französischen Rivalen.

© xpb.cc
Mikko Hirvonen gibt Gas, aber er kann er verliert immer weiter an Boden Zoom
"Ich weiß auch nicht was los war, entweder habe ich einen gebrochenen Dämpfer oder einen Reifenschaden", berichtet Latvala. "Ich hatte erst den Motor abgewürgt und dadurch ein bisschen Zeit verloren. Dann war plötzlich vorn rechts irgendetwas kaputt. Wir müssen mal schauen, was das ist. Wir können heute Nachmittag schon noch pushen, aber wir sind schon zu weit weg."
Auch Hirvonen scheint die Flinte ein bisschen ins Korn zu werfen. "Die Citroëns sind unglaublich schnell. Das war's", seufzt der WM-Führende, der noch dazu von einem Reifenschaden ausgebremst wurde. "Aber ich werde weiter pushen und hoffe, dass wir ohne weitere Fehler durchkommen."
Auf Rang sechs liegt weiter Henning Solberg (Stobart) vor Munchi's-Pilot Federico Villagra. Neuer Achter ist Martin Prokop vor Xavier Pons (beide Ford Fiesta S2000), P-WRC-Pilot Armindo Araujo komplettiert die Top 10.
Für Dani Sordo, Matthew Wilson und Ken Block war der Samstag schon in der ersten Prüfung am Morgen beendet. Sordo brach sich bei einem Abflug einen Querlenker ab, Wilson flog in einer scharfen Linkskurve von der Strecke und Block demolierte sich die Aufhängung. Für Kimi Räikkönen war schon gestern Abend Schluss. Nach seinem mehrfachen Überschlag war sein Citroën C4 zu sehr beschädigt, um weiterfahren zu können.

